609 7

Elisabeth Hase


kostenloses Benutzerkonto, Jena

Seltsame Figuren

sind auf dem historischen Friedhof in Jena zu sehen.
Die Figuren sind in eine Wand eingesetzt worden, wahrscheinlich älteren Datums und es ist auch kein Grab zuzuordnen. Dieser Friedhof war ursprünglich vom alten Dorf Liutra ( Leutra) einem Vorort von Jena . Ersterwähnung ist 1300.Heute liegt er im Zentrum und ist Grabstätte für berühmte Persönlichkeiten wie Carl Zeiss . Er war ursprünglich doppelt so groß, bis 1937 mittendurch eine Straße Richtung Weimar gebaut wurde.Bis 1947 wurde der restliche Teil noch genutzt( Die Friedenskirche(ursprünglich Garnisionskirche )wurde 1686 gebaut) .Im anderen Teil liegt die heutige Katholische Kirche, die damals als Friedhofskirche (bis 1806) genutzt wurde.

Kommentare 7

  • Keims-Ukas 7. Januar 2017, 12:47

    Gut gesehen Elisabeth, ein Spaziergang über den Friedhof lohnt immer, viele alte Gräber von einstigen Größen Jena´s, man kann da nur staunen.
    Sauber von Dir die Geschichte zusammengetragen, interessant zu lesen, eine Fleißarbeit, gefällt mir.
    LG, Uwe!
  • Wilfried Humann 6. Januar 2017, 17:59

    Rätselhaft und spannend, ein toller Fund. LG Wilfried
  • Ingeborg 6. Januar 2017, 17:31

    Das macht man mit aufgelassenen Friedhöfen häufig:
    Alte Grabplatten werden an - oder in - der Friedhofsmauer aufbewahrt
    und sind ein tolles geschichtliches Erbe für Friedhofsbesucher.
    Alles hat seine Zeit
    Alles hat seine Zeit
    Ingeborg

    friedliche Grüße von Ingeborg
  • Clara Hase 6. Januar 2017, 17:01

    was ist das denn zog mir gleich durch den Kopf, als ich die vorschau sah.
    Seltsam anmutende Gewandung im Osten Deutschlands

    Meine Güte, sogar Straßen quer durch Friedhöfe - die Nachwelt hat aber auch keine Skrupel.
    Da ist wirklich ene kleine Suchreise durch das Web erweiternd bezogen auf die Jahreszahlen
    Das auch Steine geräubert und verschleppt wurden, käme wohl nicht in Frage?
  • Gandalf14 6. Januar 2017, 16:11

    Ich vermute die Klosterfrauen höchstes Ranges , die damals im Mittelaltar bestattet wurden , und es fehlt die Namen auf den Grabplatten . Oder die Äbtissinen ?
  • Bernd Niedziolka 6. Januar 2017, 13:51

    ich kann mir auch nicht vorstellen was das für Figuren sind - eine gute Beschreibung
    LG Bernd
  • Maria J. 6. Januar 2017, 11:24

    Ja, besonders seltsam wirken diese vermummten Frauen ..!
    Ich könnte sie mir in einem Kloster vorstellen ... zu Lebzeiten ...
    Eine interessante Entdeckung!
    LG Maria