Zurück zur Liste
Selten viel Schnee im Garten für unsere Verhältnisse und wer kennt den Baum vorn links ...

Selten viel Schnee im Garten für unsere Verhältnisse und wer kennt den Baum vorn links ...

797 16

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Selten viel Schnee im Garten für unsere Verhältnisse und wer kennt den Baum vorn links ...

...bei dem mir die verschneiten Äste besonders gefallen haben ?

Canon EOS 450 D
Canon 70-300 IS
1/125
f.5,6
ISO 800 (war noch recht dunkel)
70 mm
Freihand 17.02 09

Leider ist die Frühlingsprognose füe morgen erneut nach unten korigiert worden. Nur noch 10 Grad Maximum und nur noch 2 Stunden Sonne über den Tag verteilt und Dienstag schon wieder 5 Grad weniger. Machen wir trotzdem das Beste daraus. Euch ein schönes Wochenende wünscht Velten

Kommentare 16

  • Wolfgang P94 2. März 2009, 20:12

    Schnee satt! Schaut gut aus!
    LG
    Wolfgang
  • Velten Feurich 1. März 2009, 4:37

    @an alle vielen Dank für die Diskussion und es ist natürlich eine Lärche und noch dazu eine selber aus Walliser Samen gezogene, deshalb hängt mein Herzblut besonders daran...
  • Marianne Schön 28. Februar 2009, 23:00

    Hast Du alle Lärchenzäpfchen abgemacht das gar
    keines mehr am Baum zu sehen ist . Sehr schön sieht
    er so verschneit aus mit seinen kleinen Stobbelchen .
    NG Marianne
  • Reinhold Reeh 28. Februar 2009, 22:26

    Hallo Velten ich denke auch das es eine Lärche ist ,zu
    erkennen an den dicken Nadelknospen an den dünnen
    Ästen !! Bei uns ist der viele Schnee im laufe der
    Woche verschwunden ,pünktlich zum Frühlingsanfang !!
    Hoffe das es der letzte war !
    LG Reinhold
  • Lemberger 28. Februar 2009, 21:20

    so viel schnee bei euch? ist ein ungewohnter anblick. die lärche sieht schon sehr schön aus in ihrem winterkleid!
    bei uns hat es heute mächtig getaut...aber wie heißts, der schnee, der durch die sonne geht, kommt wieder.....und das wird wohl ende der nächsten woche schon wieder soweit sein....
    lg mh
  • Helmut Burkard 28. Februar 2009, 18:48

    Ich meine auch, dass es eine Lärche ist. In den Hochwäldern glühen sie in mächtigen Farben im Herbst...
    LG Helmut
  • Ryszard Basta 28. Februar 2009, 18:32

    Schoen winterlich.
    Fruehling? der kommt sicher
    und wird auch schnell vorbei.
    Besser warten. Deshalb habe ich Freitag
    lieber als 2 naechste Tage. Habe auch
    irgendwo gelesen Zeit laeuft schneller
    wenn man aelter ist. Und das stimmt ,leider,
    100%
  • CAurelia 28. Februar 2009, 16:14

    Ich habe leider auch keinen Plan, was Du da in Deinem Garten für ein
    Holzgewächs stehen hast. So ganz ohne Blätter oder Nadeln kann man
    das schlecht definieren. Aber die Zeit bringt es an den Tag und dieser
    wird gewiss kommen. Eine schöne schneebedeckte Gartenlandschaft
    zeigst Du uns, trotzdem wird es langsam Zeit, ich brauche den Frühling!!!!!!
    LG CAurelia
  • RMFoto 28. Februar 2009, 10:22

    Sehr schöne Winteraufnahme. eigentlich untypisch für Eure Ecke !? Der Baum dürfte sich etwas anders schreiben wie der Singvogel. LG Roland
  • Beate Und Edmund Salomon 28. Februar 2009, 9:51

    Eine schöne Aufnahme von den verschneiten Sträuchern. Denke mal das wir nicht der letzte Schnee gewesen sein. Da kommt doch noch der 8. März und da war früher schon Schnee Pflicht. Wir mussten oftmals den Geburtstagsbesuch bei der Schwiegermutter in Meißen absagen.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Gert Kleinsteuber 28. Februar 2009, 9:32

    Also ich tippe auf ne Lärche.
    Aber wenn Du den Vornamen meinst, den kenne ich nicht.
    Nun will ich aber endlich Frühöingsfotos sehen!
    es reicht !
    es reicht !
    Gert Kleinsteuber

    Gruß Gert
  • Karla Riedmiller 28. Februar 2009, 9:14

    oooch Velten, spätestens im Mai kennst Du seinen Namen!
    Bin heilfroh, daß wir diese Schneemassen nicht mehr haben.. aber wer weiß, was uns noch blüht. Alles in allem ein fast normaler Winter, wir sind das nur nicht mehr gewöhnt. Ich hoffe inständig, daß kein brüllend heißer Sommer folgen wird.
    lG karla
  • Eva Winter 28. Februar 2009, 8:02

    Für mich ist jedoch heute noch Februar - aber ich bräuchte auch keinen Schnee mehr. Dennoch gefällt mir deine Aufnahme sehr, sehr gut.
    LG Eva
  • kuno.ch 28. Februar 2009, 7:46

    Nun haben wir März und immer noch reichlich Schnee, jedenfalls wenn wir ein wenig raus gehen aus der Stadt. Alles was uns blühen kann, dass wir einen sehr kurzen Frühling haben und die frühen Blüher mehr oder weniger verpassen, aber dann einen richtigen der globalen Erwäörmung entsprechenden Sommer mit gute 4o °C ich freue mich schon.
    In meiner Jugend und das ist mehr als ein halbes Jahrhundert her, hatten wir oft lange winter und heisse Sommer, so was ist falsch daran?
    Das du als Botaniker nach dem Namen eines Baumes fragst wundert mich schon, warscheinlich stellst du uns ein Rätsel.
    LG Kuno
  • Eva Ayeko 28. Februar 2009, 4:58

    Mit Sicherheit ist es kein Immergrüner ;-)
    Ganz schön weiß bei Euch
    LG Eva