Zurück zur Liste
Selfie und Psychologie

Selfie und Psychologie

1.351 6

Gerhard Bonse


Premium (World), Köln

Selfie und Psychologie

Wissenschaftler (Ohio University) sehen in der Selfiemanie eine Verhaltensstörung, wobei sie drei Ebenen unterscheiden

Episodische Störung. Ein Mensch fotografiert sich mehrmals am Tag, geht damit aber nicht in soziale Netzwerke.
Akute Störung. Er geht häufig mit seinem Selbstbildnis in soziale Netzwerke.
Chronische Störung. Er fotografiert sich andauernd, unkontrolliert und geht damit sofort ins Netz.

Menschen die sich ständig selbst fotografieren und die Bilder in den sozialen Netzwerken veröffentlichen, wollen damit die mangelnde Selbstachtung kompensieren, so die Psychologen.

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Views 1.351
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 79.0 mm
ISO 1000

Öffentliche Favoriten