Zurück zur Liste
Seitlich am Wegesrand

Seitlich am Wegesrand

500 14

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Seitlich am Wegesrand

Fundort: Sächsische Schweiz, Amselsee
An diesen Becherlingen, welche Art es auch sein mag, gefallen mir vor allem die älteren, vom Pilz gefallenen Becher. Für mich: die Schönheit des Alterns.

Canon Powershot S5 IS
ISO 80; Zeitautomatik: Blende F8; Belichtungszeit 0,8 ; Belichtungskompensirung - 2 Schritte; leicht beschnitten

Kommentare 14

  • Hans-Peter Hein 5. Oktober 2008, 18:50

    eine interessante Gruppe zeigst du, insbesondere auch durch die Exemplare mit "Pelzkragen". Ich könnte mir auch vorstellen, dass etwas Aufhellung des Vordergrundes die Bildwirkung noch steigern könnte.
    lg Hans-Peter
  • Joachim Kretschmer 5. Oktober 2008, 17:23

    . . egal, wie man zu dem Licht steht, eines hast Du sehr schön erreicht: Farben und Bildtiefe sind bestens . . . ich habe sie von oben fotografiert . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Ludger Hes 5. Oktober 2008, 10:31

    Diese Becherlinge habe ich überhaupt nicht zu Gesicht bekommen. Du hast sie wunderbar präsentiert. :-)
    LG, Ludger
  • Patrik Brunner 4. Oktober 2008, 23:07

    Um noch eine weitere Meinung einzuwerfen: ich hätte ein wenig aufgehellt, aber nur soweit, dass es nicht 'schwarz' ist, sonder Zeichnung erhält, aber dunkel und geheimnisvoll bleibt...
    und noch etwas frech: Schönheit des Alterns ist ok, aber wenn's dann schimmelt... hmmmmm... ;-)))
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Marco Gi 4. Oktober 2008, 22:43

    Sali Wiebke
    Eine herrliche Gruppe in super Schärfe. Der Bildschnitt und der Bildaufbau gefallen mir und der Pelzkragen ist wirklich das Highlight.
    klasse Arbeit,gefällt mir sehr gut..
    Die verschiedenen Moosarten beeindruckten mich in Sachsen,das kenne ich von hier nicht.
    LG Marco

  • Werner Holderegger 4. Oktober 2008, 21:50

    Ein Pilzfoto das keinerle Beanstandungen zulässt.
    LG Werner
  • Sabine van Osenbrüggen 4. Oktober 2008, 21:10

    Hallo Wiebke,
    schön, dass Du wieder da bist. Ich bewundere alle Deine Pilzfotos, aber ohne Kommentare. Mir fällt nix mehr ein! ;-)
    LG Sabine
  • Jörg Ossenbühl 4. Oktober 2008, 17:24

    sehr schöne Gruppe, aufhellen würde ich nicht, Beat hat Recht, es hat was geheimnissvolles
    von dem Schimmel hätte ich evtl. noch eine Detailaufnahme gemacht

    vg Jörg
  • Morgain Le Fey 4. Oktober 2008, 12:49

    Aufhellen von vorn war auch mein erster Gedanke. Aber auch so gefällt mir diese Gruppe Becherlinge recht gut. Interessant finde ich auch den Schimmel (?), der sich rechts auszubreiten beginnt.

    Gruß Andreas
  • Beat Bütikofer 4. Oktober 2008, 12:22

    Schade haben wir diese schöne Gruppe verschmäht und gut hast du dich wenigstens damit beschäftigt. Der Tiefenschärfevorteil der Kompakten wirkt sich hier sehr positiv aus, schönes Bild und das schwarze Loch bringt etwas Geheimnisvolles hinein. Ganz aufhellen wäre ohne Lampeneinsatz wohl eh nicht möglich gewesen.
    Gruss Beat
  • Conny Wermke 4. Oktober 2008, 12:12

    Ein wenig aufhellen vorne wäre wohl nicht schlecht. Aber auch so eine schöne Gruppe, in der jedes Alter vertreten ist.

    LG Conny
  • Gerhard Schuster - lebrac 4. Oktober 2008, 12:06

    bin mir nicht sicher, ob etwas Aufhellung von vorn das Bild verbessert hätte.
    so ist es auf jeden Fall gut gelungen mit einer riesigen Tiefenschärfe
    LG Gerd
  • Hartmut Pflumm 4. Oktober 2008, 12:00

    Eine tolleGruppe hast Du gefunden. Das Bild gefällt mir eigentlich ganz gut. Farben, Bildaufbau und die durchgehende Schärfen sagen mir zu. Vielleicht hättest Du von vorne noch etwas aufhellen sollen. Bei dem ganz linken Becher im Vordergrund schaut man in ein relativ großes schwarzes Loch.

    Gruß Hartmut
  • Marguerite L. 4. Oktober 2008, 11:42

    Wunderschöne Aufnahme der Becherlinge in verschiedenen Stadien
    Grüessli Marguerite