Zurück zur Liste
Search For Freedom

Search For Freedom

870 12

Joas Jäger


kostenloses Benutzerkonto, Bötzingen

Search For Freedom

Morgendlicher Tau auf einem Blatt. Die Sonne bringt vor allem die herbstlichen Farben gut zur Geltung.

Kommentare 12

  • Wmr Wolfgang Müller 26. Februar 2015, 16:07

    eine außerordentliche Belichtung & optimale Schärfe lassen dieses gute Motiv exzellent rüber kommen...gerade die Tropfen machen es so ansehlich
    wolfgang
  • Ela Ge 9. Januar 2015, 14:58

    upps, das hat ja schon jemand bemerkt - na dann komm ich halt noch mit dem goldenen Schnitt, den kannst Du Dir im übrigen auch in PS anzeigen lassen mit dem Shortcut C und dann oben irgendwo das Dropdown-Menü bei Anzeigen klicken
  • Ela Ge 9. Januar 2015, 14:52

    da wollt ich ja noch schreiben ;-)))

    für mich hast Du das gut über die knappe Schärfe freigestellt, der dadurch entstandene sachte Hintergrund gefällt mir gut. Die Aufteilung im Bild mit dem Astl nur bis zur Hälfte finde ich auch gut, nur dass der Schärfepunkt genau in der Mitte is, behagt mir nicht so sehr. Und ich kann jetzt nicht einmal einen Tipp geben, wie Du es anders machen könntest - das is so auf die Entfernung nicht so ganz einfach.
    Vielleicht doch auf Kosten der jetzt guten Aufteilung den 'Ast' noch weiter ins Bild hereinragen lassen, so dass der Stil aus der rechten unteren Ecke kommt und die Schärfe auf diesem Blatt beibehalten, dann wäre die Schärfe nämlich ungefähr im ersten Drittel, was für mich angenehmer wäre
  • Mark Billiau. 9. Januar 2015, 9:50

    Beautiful in its simplicity !

    Mark
  • Gisela Schwede 6. Januar 2015, 19:37

    Das gefällt mir sehr gut. Der Schärfeverlauf zeigt die Tropfen einwandfrei scharf und rückt sie in den Mittelpunkt. Der dunkle Hg trägt sehr schön zur Freistellung bei.
    LG Gisela
  • ALLWO 18. Dezember 2014, 8:37

    Die knappe Schärfe sitzt genial gut .. und die
    Lichtstimmung in Deinem schönem Herbstdetail
    ist auch ein Genuss .. meint der Wolfgang
  • Laura Oppelt 4. November 2014, 19:35

    Hi Joas,

    klasse Aufnahme dieser schönen Wasserperlen, perfekte Schärfe und die farben sind auch richtig gut getroffen! Insgesamt gutes Bild, bei dem es nichts zu meckern gibt!
    Vielen Dank für deine positiven Worte zu mir und meiner Aufnahme, freut mich sehr, dass sie dir gefällt!

    Liebe Grüße, Laura
  • Bernhard Kuhlmann 2. November 2014, 17:40

    Astrein kann ich nur sagen !
    Die Schärfe hast du bestens auf den Punkt gebracht !
    Sogar die Struktur ist durch den Tropfen bestens zu erkennen .
    Gruß Bernd
  • Wolfgang Heid 2. November 2014, 10:04

    Eine fantastische Aufnahme. Die Schärfe sitzt genau richtig. Schöne Herbstfarben. Die Bildqualität ist top.
    Sg. Wolfgang
  • Pentaxian 30. Oktober 2014, 21:30

    Das Motiv,die Farben und der Schärfeverlauf gefallen
    mir sehr gut.Über den Bildschnitt kann man diskutieren,
    hierzu wurde aber schon alles geschrieben.
    Mir gefällt es !!
    VG. Peter
  • Fotoknipser42 30. Oktober 2014, 10:32

    Eine super - schöne Herbst - Impression! VG
  • enner aus de palz 30. Oktober 2014, 9:20

    Der Focus sitzt 100%, die Aufnahme sieht sehr schön aus mit den Farben und dem Schärfeverlauf, auch die Schärfe ist 1A, klasse von dir präsentiert.
    LG Rainer

    Das einzige was mich etwas stört, ist, dass das Motiv in der Bildmitte steht.


    Ein Tipp von mir.

    Es sieht nicht schlecht aus, aber es fehlt dem Bild die Spannung, man teilt ein Foto in der Regel in drei gleiche Teile auf und versucht das Motiv dann entweder in das linke Drittel oder das rechte Drittel zu stellen. Die Drittel-Regel (auch Zwei-Drittel-Regel) ist eine Gestaltungsregel in der Fotografie.

    Warum eigentlich das Ganze ?

    Die Drittel Regel basiert auf einer Theorie, die besagt, dass wir mittig platzierte Objekte in einem Bild als “langweilig” oder “öde” empfinden. Um das zu vermeiden, und Bildern einen besonderen Kick zu verleihen, gibt die “Regel mit dem Raster”. Die kann Dir dann beim komponieren Deines Fotos ein Hilfe sein, Sachen eben nicht mittig zu platzieren, sondern einwenig weiter rechts, links, oben oder unten hinzusetzen.

    Meine Meinung zur Drittel Regel

    Ich selbst setze die Drittel Regel besonders häufig ein und mittlerweile brauche ich nicht mehr darüber nachzudenken. Es ist einfach “drin”. Als ich zum allerersten Mal dieses Prinzip verstanden habe, fiel es mir wesentlich leichter, ansprechende Fotos zu machen. Heute benutze die Regel sehr bewusst und ich nehme mir auch gerne heraus, das Prinzip offensichtlich zu brechen. Denn ich bin der Meinung, dass die Drittel Regel eine Hilfe, aber niemals eine Regel sein sollte. Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    Wenn Du magst, kannst Du ja auch trotzdem Dein Objekt mit einem extra Foto in die Mitte setzen und hinterher am Rechner entscheiden, welche Lösung Dir am Besten gefällt.

    Die Entscheidung liegt ganz bei Dir – und auch in diesem Fall gibt es kein richtig oder falsch.
    Bin gespannt welches Foto euch besser gefällt, unten das oder das hier, habe mir ...
    Bin gespannt welches Foto euch besser gefällt, unten das oder das hier, habe mir ...
    enner aus de palz

Informationen

Sektion
Ordner Nature
Views 870
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR
Blende 4
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 50.0 mm
ISO 100