Zurück zur Liste
Schweinsohr (Gomphus clavatus)

Schweinsohr (Gomphus clavatus)

23.467 27

Marco Gebert


Premium (Basic), Naumburg/Hessen

Schweinsohr (Gomphus clavatus)

Ich melde mich hiermit nach längerer Abwesenheit wieder zurück! In den letzten Wochen waren viele andere Dinge zu erledigen, daher hatte ich leider keine Zeit für die FC. Auch zum fotografieren bin ich nicht gekommen. Aber nun habe ich wieder mehr Luft.

Diese Schweinsohren sind noch von meinen letztjährigen Schwarzwaldurlaub. Man sieht Bilder von dieser Art hier so selten, daher möchte ich euch dieses Foto zeigen.

Kommentare 27

  • Helga Amh 4. Dezember 2007, 13:30

    Diese schönen Schweinsohren hier hatte ich doch glatt übersehen, dabei sind es so schöne Exemplare die Du da umgeben von einem dekorativen Moosbeet rundum sehr schön präsentierst!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Arnd U. B. 27. November 2007, 16:32

    In der Natur habe ich diese Art noch nie gesehen - ich kenne sie nur von Abbildungen...Deine Aufnahme ist
    wieder sher gut. lG Arnd
  • Manfred Bartels 19. November 2007, 20:22

    Im ersten Moment hab ich gedacht die hast Du zuhaus gefunden.
    Aber bis zum Schwarzwald bin ich noch nicht gekommen.
    Eine gute Aufnahme.
    Gefällt mir.
    LG Manfred
  • Bernard Reding 18. November 2007, 20:40

    Diese Ohren hast du perfekt ins Bild gesetzt.Da gibt es wirklich nichts zu meckern.
    LG Bernard
  • Hans-Peter Hein 17. November 2007, 18:15

    ein Pilz, der in meiner "Sammlung" auch noch fehlt. Die Qualität der Aufnahme ist 1A, besonders die Ausleuchtung gefällt mir sehr gut.
    lg Hans-Peter
  • Liba Radova 16. November 2007, 23:17

    erstklassige Präsentation!
    LG Liba
  • Stephanie Jülich 16. November 2007, 22:27

    Wirklich toll, die Schärfe und die Qualität sind top.
    Solche Pilze hab ich noch nie gesehen, aber ich kenn mich damit auch nicht wirklich aus.
    LG Steffi
  • Wiebke Q-F 16. November 2007, 21:18

    Wunderbar scharf und plastisch abgebildet. Jede Runzel deutlich zu sehen in einer imponierenden Tiefe. Auch die Farben sprechen mich sehr an, das fliederfarbene Lila zu dem zarten Grün, einfach toll
    LG wiebke
  • Patrik Brunner 16. November 2007, 21:04

    Schön, wie diese Schweinsohren wirken, richtig plastisch.... die Strukturen auf den Aussenseiten wirken 'schweinisch' gut.... ;-))
    Der Schärfeverlauf und die Gestaltung passen auch sehr gut, also zusammengefasst eine wie immer äussert gelungene Arbeit.... nur etwas kleines hätte ich persönlich vermutlich noch geändert: am rechten Rand, etwas oberhalb der Mitte, ragt ein unscharfes braunes 'Ding' ganz leicht ins Bild, das hätte ich noch Digital entsorgt. Aber das fällt mir nur auf, weil der Rest des Bildes so tadellos gut ist... ;-))
    Gefällt mir wieder sehr gut.
    Gruss Patrik
  • Manfred Schluchter 16. November 2007, 20:33

    Hallo Marco
    eine tadellose Aufnahme in allen Belangen! Vor allem der plastische Eindruck überzeugt sehr.
    Gruss Manfred
  • Herbert Schacke 16. November 2007, 19:49

    Sind mir leider auch noch nicht untergekommen, wirken fast monumental in ihrem schönen grünen Moosteppich...:-)
  • Anke Barke 16. November 2007, 19:19

    Eine schöne Aufnahme der interessanten Pilze. Viele Grüße ANKE
  • Berthold Riedel 16. November 2007, 18:00

    Sehr schönes Grüppchen. Die Aufnahme lässt nichts zu wünschen übrig. Leider konnte ich diese farblich attraktiven Pilze auch noch nicht in meiner Gegend entdecken.
    LG Berthold
  • Dani Schlegel 16. November 2007, 17:38

    Hallo Marco
    Sehr schön, deine Schweinsohren. Dieses Jahr gab es wieder einmal schöne Mengen dieses speziellen Pilzes hier in der Ostschweiz. Nun, für dieses Jahr dürfte es vorbei sein. Bei meinen Fundorten hier in den Glarner Alpen liegt bereits über 1 m Schnee..
    LG Daniel
  • Ludger Hes 16. November 2007, 17:36

    Kannte Schweinsohren bisher nur als Körperteil der Schweine und als Blätterteiggebäck, nicht als Pilze. Du hast diese Pilzart perfekt präsentiert. Der Farbkontrast zum grünen Moos gefällt mir. Schön, dass Du wieder Zeit für die FC + die Pilze hast. :-)
    LG, Ludger