Zurück zur Liste
...Schwarzkopf...

...Schwarzkopf...

1.432 6

ullifotografie


Premium (World), Bamberg

...Schwarzkopf...

Neulich habe ich einen Artikel in einer Naturfotozeitung gelesen. Ein Fotograf machte seit 15 Jahren Fotos im gleichen Gewerbegebiet, auf Brachflächen und beklagte den Artenrückgang.
Dies könnte ich 1:1 auf meine bevorzugte Ackerflur übertragen. Gab es vor Jahren noch Kiebitze, Flußregenpfeifer, Feldlerchen, Rebhühner, etc zu beobachten und zu fotografieren, haben sich die genannten Arten allesamt verabschiedet. Nichts. Eine wenige Feldlerchen halten die Stellung. 2018 fielen die Schafstelzen komplett weg.
Einziges Highlight war, beim Kälteeinbruch und Zugstau, eine enorme Anzahl an Kleinvögeln. Schwarzkehlchen, auf ca 10 Quadratmeter waren so ca. 8 Stück unterwegs. Goldregenpfeifer waren da...
Ich befürchte, heuer wird ein schwarzes Jahr.

Kommentare 6

  • alfons klatt 3. März 2019, 19:33

    hi ulli
    ich bin auch mal auf den frühjahrs-Vogelzug
    gespannt. der allgemeine bestands Rückgang
    dürfte leider so weiter gehen.
    vg alfons
  • Jürgen Dietrich 3. März 2019, 16:05

    Wunderbar getroffen, sogar mit einem Lichtfleckchen im Auge und einem garadezu unglaublich tiefen Blickwinkel.
    VG Jürgen D.
  • † Reinhard S 3. März 2019, 15:12

    Die Natur verliert fast überall.
    Dein Foto hat schon gewonnen.
    Viele Grüsse, Reinhard
  • Anke Gehlhaar 3. März 2019, 13:20

    Ein so feines Bild mit dem Vogel fast schwebend auf seinem Halt und ein so traurig berührender Text dazu, doch super, dass du deine Wahrnehmung hier mitteilst. Welche Gegend ist das?
    Steht der Vogel auf einem Agavenblätter?
    In meinem Garten vermissen ich auch viele Vögel.
    • ullifotografie 3. März 2019, 13:26

      Hallo Anke, danke für den Kommentar. Agavenblätter würden mich in Oberfranken, Raum Bamberg doch sehr überraschen. Besonders auf'm Acker um die Ecke. Nein, es war wohl ein abgeerntetes Lauchfeld, mit Resten vom Vorjahr. Gerade solche Ackerflächen ziehen auf dem Vogelzug Kleinvögel magisch an, Steinschmätzer, Schwarzkehlchen, Braunkehlchen, Sing-, Wacholder- Misteldrosseln.
      Mein Highlight in den langen Jahren am Ackerrand...ziehende Ortolane.
      Letzte Woche: ziehende Schäferhunde, irgendwelche Teppichratten-Hunde. Freilaufend.  Und kein Vogel weit und breit...