1.056 27

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Schulausflug

zu den

Zisternen
Zisternen
Marguerite L.


Die Altstadt von Aden - Crater genannt - befindet sich auf den Resten eines Vulkans, der sich aus dem Indischen Ozean erhob.
Früher eine Insel, hat der Vulkankrater durch angeschwemmten Sand Anschluss an die Küste erhalten bildet nun eine Halbinsel.
Durch die exponierte Lage fehlt Aden das Einzugsgebiet für zuverlässige Wasserquellen.
Vermutlich deshalb wurden im Stadtteil Crater die Adener Zisternen schon zu historischen Zeiten vor 2000 Jahren angelegt -
ein Meisterwerk südarabischer Baukunst, heute von Unesco als kulturhistorisches Denkmal eingestuft.

Die 17 hintereinander gestaffelten Becken mit einem Fassungsvermögen von 90 Millionen Litern
sicherten bis in das letzte Jahrhundert die Wasserversorgung von Aden.
Heute wird das Wasser aus dem Wadi Tuban in die Stadt geleitet.

Nur die unteren Becken sind zugänglich.
Diese Treppe mussten wir n i c h t benützen !!

Baumpilze
Baumpilze
Marguerite L.


Hier machten auch die Studentinnen ihren Ausflug
Spass
Spass
Marguerite L.

Kommentare 27

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Yemen
Views 1.056
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz