Zurück zur Liste
Schloss Corvey (26)

Schloss Corvey (26)

713 6

Wolfgang Keller


Premium (World), Nienhagen

Schloss Corvey (26)

Die Fürstliche Bibliothek steht als dritte Bibliothek Corveys nicht in Zusammenhang mit den alten Klosterbibliotheken. Sie entstand außerhalb von Corvey als eine rein weltliche Büchersammlung der Landgrafen von Hessen-Rotenburg. Von 1825 bis 1833 wurde die Sammlung mit rund 36.000 Bänden von Rotenburg an der Fulda nach Corvey gebracht. Inhaltlich umfasste die Sammlung Romane, Reisebeschreibungen, Biographien, Memoiren, Dramen und Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts.[26] Die Bibliothek besteht aus 15 Sälen, ausgestattet mit Stuckdecken, 200 Bücherschränken aus verschiedenen Holzarten und französischen Tapeten.Im Jahr 1840 übernahm Herzog Viktor Amadeus als erster Herzog und Fürst von Corvey das Schloss und seine Bibliothek. Er stellte August Heinrich Hoffmann von Fallersleben als Bibliothekar einHoffmann von Fallersleben starb am 19. Januar 1874 in Corvey; unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde er neben seiner bereits am 27. Oktober 1860 verstorbenen Frau Ida auf dem kleinen Friedhof neben der Abteikirche beigesetzt.
Quelle: Wikipedia

Kommentare 6

  • Angelika El. 16. November 2012, 22:48


    Was für ein herrlicher Bücherschrank! Wunderschön und detailreich sind seine Verzierungen Ein RAum, der für mich sehr heimelig wirkt - trotz der Dimensionen!

    LG!
    Angelika

  • † gre. 15. November 2012, 22:38

    was für ein schöner alter bücherschrank.......
    die info wieder lesenswert.
    lg gre.
  • Carl-Jürgen Bautsch 15. November 2012, 21:05

    Schräger Blick auf die Bücherschränke Richtung Licht, das macht's dynamisch!
    LG, Carl
  • Bernd Jöhnk 15. November 2012, 14:22

    Das müßte Spaß machen,dort zu lesen.
    Gruß Bernd
  • Uwe Einig 15. November 2012, 14:16

    Gleich 3 Bibliotheken? Waren wohl echte Leseraten! In jeden Fall optisch sehr ansprechend!
  • Walter Brants 15. November 2012, 14:16

    Das sieht nach einem gebildeten Fürsten aus, der hier eine beeindruckende Anzahl Bücher hinter Glasschränken aufbewahrt. VG von Walter