Zurück zur Liste
RedDot-Finder, eine kleine Bastelei

RedDot-Finder, eine kleine Bastelei

719 3

macmue


Premium (World), Köln-Porz

RedDot-Finder, eine kleine Bastelei

Die Astro-Fans kennen ihn, den Red-Dot-Finder.
Ein sehr praktisches Hilfsmittel, um das Teleskop manuell auf einen bestimmten Stern auszurichten.

Vorteil, man muss nicht mit einem Auge durchrch den Sucher blicken, sondern man schaut mit beiden Augen gleichzeitig .
Ein Auge sieht das gesamte natürliche Umfeld, über das zweite Auge bekommt man den Zielpunkt "eingespiegelt".und kann so die Position des Objektivs sehr schnell und komfortabel einrichten.

Da es in der Dämmerung oder auch in der Nacht schwierig ist eine lange Brennweite auf das Wunsch-Objekt auszurichten (selbst der Mond ist bei 2.688 mm Brennweite nicht einfach zu finden) , habe ich jetzt einen solchen Finder für den Blitzschuh adaptiert.
Hier habe ich keinen Astro-Finder, sondern einen aus dem Bereich Sportwaffen verwendet.

Vorteil:
Das Sichtfeld ist grösser und er lässt sich zwischen Rot und Grün umschalten (je 5 Helligkeits-Stufen), dadurch ist er sehr flexibel an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpassbar.

Erste Tests zeigen, dass es so klappt wie ich mir das vorgestellt hab :-)

Kommentare 3

  • Marina Luise 24. Juni 2016, 8:28

    Du hast so tolle Ideen und viel Kenntnis - und ich wünschtemir, ich könnte dir da was Kluges drunterschreiben - aber ich verstehe nicht mal die Hälfte! :( Sorry! Du verdienst ein besseres Publikum! ;)
  • Doro Peeh 23. Juni 2016, 20:45

    Was du immer alles so machst (...und fotografierst!!) Ich bin beeindruckt von so viel Technik!!
    LG Doro
  • Lindefotografie 23. Juni 2016, 19:13

    ich staune ! LG und schönes Wochenende, Bernd

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Sonstiges
Views 719
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ100
Objektiv ---
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 4.5 mm
ISO 400

Gelobt von

Öffentliche Favoriten