Zurück zur Liste
Rathaus Schwalenberg

Rathaus Schwalenberg

2.653 6

Akamay am Fluss


Premium (Pro), Polle

Rathaus Schwalenberg

Bedeutendstes Bauwerk des kleinen Ortes ist das in Fachwerk errichtete Schwalenberger Rathaus. Der zweigeschossige Kernbau, der im Erdgeschoss hinter einer offenen Laube eine Verkaufshalle enthielt, wurde 1579 erbaut. Der linke Anbau wurde 1603 hinzugefügt, um eine heizbare Ratsstube zu erhalten. 1907 wurde das Gebäude auf der rechten Seite nochmals erheblich erweitert. Stilistisch orientierte man sich dabei an den Schmuckformen des Altbaues. Die Hölzer des Ursprungsbaues sind überreich mit Schnitzereien versehen. An den Brüstungsbohlen finden sich Fächerrosetten und figürliche Darstellungen. Der nur wenig jüngere Anbau ist mit Rankenornamenten und Beschlagwerk versehen.

Kommentare 6

  • Hartwig Helmerichs 30. August 2012, 21:53

    Sehr schöne Detailaufnahme mit interessanter Info. Die ganze Serie gefällt mir. Ich war schon oft am See, dass Örtchen habe ich mir eigentlich noch nie richtig angeschaut. Das wird bald nachgeholt!
    LG Hartwig
  • Norbert REN 30. August 2012, 15:31

    Diese Häuser sind schon sehenswert, von der Konstruktion des Fachwerks über die figürlichen Darstellungen bis hin zur speziellen Bedachung.
    Ein schönes Detail hast Du ausgewählt.
    LG. Norbert
  • Antja 30. August 2012, 11:48

    Da ist schon sehr viel Kunst zu sehen auf dem kleinen Ausschnitt, in den herrlichsten Farben! Es muss ein wunderschönes Gebäude sein, dieses Rathaus Schwalenberg!
    LG Antja
  • Sigrun Pfeifer 29. August 2012, 20:22

    Ein wunderschöner Bildausschnitt ! LG Sigrun
  • deha 27. August 2012, 13:00

    ein Fachwerk mit viel Liebe zum Detail. So etwas wäre heute wohl unbezahlbar. Sehr schön, gefällt mir gut.

    Viele Grüße, Detlef
  • Hannelore H. 27. August 2012, 7:54

    Wieviel Mühe und Kosten hat das verursacht, Häuser so wunderschön zu verzieren. Und es wird auch teuer sein, das so schön zu erhalten. Schöne Bilder zeigst Du hier.

    Gruß

Informationen

Sektion
Ordner Wesergebiete
Views 2.653
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ150
Objektiv ---
Blende 3.7
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 29.5 mm
ISO 100