Zurück zur Liste
Puzzle, aber nicht des Rätsels Lösung - Der Frauenarzt von Bischofsbrück, Revival Folge 3

Puzzle, aber nicht des Rätsels Lösung - Der Frauenarzt von Bischofsbrück, Revival Folge 3

2.890 34

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Puzzle, aber nicht des Rätsels Lösung - Der Frauenarzt von Bischofsbrück, Revival Folge 3

Kaum hatte Dr. Julius Borg, der junge, sympathische Frauenarzt von Bischofsbrück, das Kloster zu den Heiligen Wassern auf der Suche nach Rettung verlassen,
da ertönte im Klostergemäuer ein Gekicher, laut und vernehmlich, aber kaum ortbar. Wie hörte es sich an? Infantil, meinten die einen, diabolisch, so meinten die anderen.

Mutter Maria erzürnte. Wollte da jemand ihre Autorität untergraben? Sollte etwa eine der Nonnen über den sympathischen Frauenarzt, der nun Rettung holte, hohnlachen?
Beides konnte sie nicht hinnehmen.
Und so lief sie in den Klosterräumen hin und her, um den Verursacher oder die -rin auszumachen. So kam sie in die große Klosterküche. Hier klang das Gekicher am nächsten. Aber wo genau kam es her? Sie horchte an den Wänden, und da entdeckte sie die gut verborgene Schiebetür hinter den Küchenregalen. Behende räumte sie Töpfe und Tiegel weg und schob die Tür beiseite.

Ei, was sah sie da?

Thomas Klötzer, der bekannte Künstler aus Bischofsbrück, saß - nur mit einem Schlafi bekleidet - am Boden und kicherte vor sich hin. Vor ihm lag ein Puzzle, gar meisterlich zusammengefügt. Er hatte sich ein besonders schwieriges mitgenommen, das zwölfteilige und dreifarbige, das er aus seinem Erstlingswerk "Klötzers klasse Klötzchen" selbst geschaffen hatte.
Er jauchzte und klatschte vor Begeisterung in die Hände. Er schien Mutter Maria nicht zu bemerken und legte das Puzzle ein einen wunderbaren Rahmen.

Wie kam Thomas Klötzer in das Kloster?
Wie konnte er so lange verborgen bleiben?
Was tat er hier?
Hatte er gar Komplizen?

All dies ging Mutter Maria durch den Kopf, als sie hinter sich etwas rascheln hörte.

Werden wir all diese Fragen je beantwortet bekommen?
Wie wird es weitergehen?



Wie alles begann:

Adé, du liebe Welt - Der Frauenarzt von Bischofsbrück, Revival Folge 1
Adé, du liebe Welt - Der Frauenarzt von Bischofsbrück, Revival Folge 1
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Hier geht es weiter:
World Frame Fame Day - Der Frauenarzt von Bischofsbrück, Revival Folge 4
World Frame Fame Day - Der Frauenarzt von Bischofsbrück, Revival Folge 4
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen

Kommentare 34

  • MONA LISA . 16. August 2019, 0:35

    Bei der Stelle mit dem Puzzle wäre ich fast am Tablet verreckt. Man stelle sich das nur mal vor, wie der olle Klötzer da im Polter über den Puzzleteilen hängt! Bestimmt war das so ein hellblauer Singlejersey-Schlafanzug mit Ringelbündchen!  ... und du immer mit deinen Cliffhangern ... da fehlt nur noch die Musik!
    :-)
  • Heide G. 6. November 2015, 8:20

    ach ja, das waren noch Zeiten - über 4 Jahre is das alles schon her. schwer säuf
  • Sterni . 28. Februar 2010, 20:14

    well done !!
  • J. Und J. Mehwald 28. Februar 2010, 16:00

    Dann muss der Künstler also also als Windelpuper durchs Leben gehen?! :-))
    HG von Jutta und Jürgen.
  • Anja Rodekirchen 28. Februar 2010, 14:20

    schönes Suchbild ;-)
    lg anja
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 27. Februar 2010, 17:36

    Heide,
    ich fürchte, dazu kommt sie nicht ...
    :-(
  • Heide G. 27. Februar 2010, 17:33

    wäre es nicht eine lohnende Aufgabe für Mutter Maria diesen Puzzlefritzen anzuhalten endlich aufs Töpfchen zu gehen und auch mal ein 14-teiliges Puzzle zu versuchen?
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 27. Februar 2010, 15:59

    Gerhard,
    der Thomas hat echt was drauf!

    DixFix,
    ein Windelsack ist wahrscheinlich wie ein Knochensack, nur sind Windeln statt Knochen drin.
    Frag mal Mutter Maria nach den Details, die hat den Künstler so gesehen und es mir so berichtet.

    Heide,
    Mutter Maria hat schon viel Scheiße in ihrem Leben gesehen, wahrlich.

    Romana,
    Künstler Klötzer hat auch ein sonniges Gemüt. Hier paßt alles zusammen.

    Jutta und Jürgen,
    richtig, rechts unten sieht man den Künstler Thomas Klötzer.
    Und hoffen tun wir alle, auch ich.
    Mal sehn, wie's weitergeht. Noch ist alles offen.
  • J. Und J. Mehwald 27. Februar 2010, 15:47

    Unten rechts sehen wir einen Fotografen und erkennen in seinem Bild interessante Details - ein Gesamtkunstwerk - und der Text lässt auf weitere prosaische Ergüsse hoffen.
    HG von Jutta und Jürgen.
  • Romana T. 27. Februar 2010, 11:09

    Plakativ und bunt - passt genau zum sonnigen Tag heute *herzlacht*
    LG Romana
  • Heide G. 27. Februar 2010, 8:51

    DX: Windelsack ist wahrscheinlich sowas wie ein Sturmsack oder ein Windbeutel. Also, wo sich die Winde drin fangen und er sich dann aufbläht, so dass Mutter Maria schon optisch gewarnt wird und fürsorglich einschreiten kann.
  • DxFx 26. Februar 2010, 14:53

    stimmt ja, hier wollte ich mich noch zu äußern. zwölfteilige Puzzles sind i.d.R. für Kindern ab 24 Montate geeignet, so denke ich also, daß infantil die Sache am besten trifft
    und
    was muß ich mir unter einem Windelsack vorstellen???? ich vermute mal, das, was man heute unter Pampers versteht, oder?
  • Gerhard Busch 26. Februar 2010, 14:02

    Ein originelle Idee.
    Gruß Gerhard
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 26. Februar 2010, 13:07

    Heide,
    es war doch zwölfteilig und dreifarbig. Reicht das nicht?
    Und Mutter Maria ist auf fast alles vorbereitet, aber auf solches nicht.
    Und der Fitzek war einer meiner Schüler beim VHS-Kursus "Prosa im Großdruck".

    DixFix,
    grübel, grübel.

    Ruth,
    Thomas Klötzer stellt sich jeder Herausforderung.
    Eugen scheint abgetaucht zu sein, diese Kunst ist ihm wohl zu hoch.

    Ruth,
    siehe oben.

    Fanin Waldi,
    ob wir je eine umfassende Antwort erhalten werden? Die Geschichte wird es dereinst zeigen.

    Vorsorge,
    Du solltest Deinen Lebensrhythmus umstellen, dann erträgt sich die Spannung leichter.

    Micha,
    wie ich oben schon sagte, Thomas Klötzer stellt sich jeder Herausforderung - und dies mit Erfolg.

    JuSy,
    sie mischt sich nicht ein, sie ist weise. Sie muß nur ab und zu etwas geradebiegen, was andere verbockt haben. Aber wir werdn es sehen ...

    Jopi,
    im Gefängnis wurde schon Leben gezeugt und beendet. Im Kloster auch.

    Eva Maria,
    Thomas K. ist ein Genie.
    Und auf Deine Story bin ich gespannt.

    Corry,
    oen?

    Christine,
    der Stachus ist ein Paradies gegen das Kloster zu den Heiligen Wassern.

    Mira,
    muß Dich jetzt jemand zusammensetzen?
  • Mira Culix 26. Februar 2010, 11:15

    I´m puzzled!
    LG miraculix.xx