Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Pilsumer Leuchtturm

Der Pilsumer Leuchtturm wurde, ganauso wie der Campener Leuchtturm, von der „Gutehoffnungshütte“ aus Oberhausen (des bedeutendsten Maschinenbauhersteller des 19. Jahrhunderts im Deutschen Reich) gebaut und bestand aus Schmiedeblechteilen, die auf ein Metallgerüst genietet wurden.

Er hatte eine Bauhöhe von etwa 12 m, einen Außendurchmesser von 4,40 m und steht auf einen gemauertem Fundament auf dem Deich.

Er war einfarbig rot gestrichen.

Ausgerüstet war er mit einer Petroleumdochtlampe (französisches Feuer dritter Ordnung), einem Linsenkörper von 1,567 Metern Höhe sämtlicher Glasteile einschließlich eines katadioptrischen Reflektors. Die Leuchte war für einen Lichtwinkel von 43° ausgebildet.

Die Blitze für die Warnsektoren wurden durch einen so genannten „Otter´schen Blendenapparat“, der mit einem mechanischen, durch Gewichte angetriebenen, Uhrwerk versehen war.

Quelle: http://www.pilsumer-leuchtturm.de/html/bau___technik.html

Pilsumer Leuchtturm mit Herz
Pilsumer Leuchtturm mit Herz
Manuel Gloger

Kommentare 21

  • Joachim Irelandeddie 19. Oktober 2013, 14:58

    Sehr gut mit dem Vogelschwarm aufgenommen und so in s/w präsentiert! Die interessanten Infos dazu sind natürlich auch sehr gut - danke dafür!

    lg irelandeddie
  • ALLWO 24. Mai 2013, 9:01

    Dein stimmungsvolles Foto ist der beste Beweis ... Es muss nicht immer Farbe sein .. Die Vögel sind wie die Sahne auf einem guten Kuchen .. eine herrliche Steigerung im Geschmack - Glückwunsch von Wolfgang
  • Mershee 21. November 2012, 19:24

    Gute s/w Umsetzung. Der Vogelschwarm gibt dem Foto noch das gewisse Etwas. Gefällt mir ausserordentlich gut.
    LG Mershee
  • Marco Schweier 4. November 2012, 6:48

    lustig, wie ihn die vögel umkreisen. die monochrome umsetzung passt hier finde ich gut.
    gruß marco
  • mobra 28. Oktober 2012, 15:55

    klasse Aufnahme, tolle Tonung und der Vogelschwarm kam gerade zur rechten Zeit, und Markus war auch schon dort ... klasse auch die umfangreiche Info.
    lg mobra
  • Claudio Micheli 25. Oktober 2012, 13:33

    .... è molto bella!
    Ciao
  • Stefanie Pappon 25. Oktober 2012, 11:59

    Ich finde die SW-Bearbeitung hier sehr passend, hat der Leuchtturm schon einige Jahre auf dem Buckel.
    Gruß Lidschlag
  • Stefan Jo Fuchs 25. Oktober 2012, 9:01

    große Wirkung in dieser Bea mit dem Himmel und den gut abgepassten Zugvögeln!
    lg Stefan
  • Markus 4 25. Oktober 2012, 8:00

    Ich weiß zwar nichts davon, aber laut der Aufschrift, war ich schon mal da!
    Im Ernst: Auch in SW kommt der Leuchtturm super rüber. Dadurch wirken die Schmierereien sogar noch besser
    Habedieehre
    Markus
  • Angelika Ritter 25. Oktober 2012, 6:23

    super schoen mit dem vogelschwarm.
    +++
    lg angie
  • Reisemarie 24. Oktober 2012, 23:35

    marie was auch hier.
    nachrichtzurücklassende grüße
    marie
  • Urbaner 24. Oktober 2012, 23:06

    der "Otto-Turm" :-))
    in Farbe gefällt er mir viel besser

    vG, Martin
  • Uwe.Frantzen 24. Oktober 2012, 22:08

    Sehr schöne Aufnahme. Bearbeitung passt super. Die Vogel-Formation am Himmel ist total interessant. Und der sich verewigte "Marius" ist für mich ein nettes zusätzliches Detail, das dem Bild seinen Charme geben.
  • Matthias Scommoda 24. Oktober 2012, 22:08

    Sehr gut gemacht. In SW gefällt er mir eindeutig besser.
    Gruss Matthias
  • FlugWerk 24. Oktober 2012, 21:37

    Mit dem Vogelschwarm sehr maritim. LG Tina

Informationen

Sektion
Ordner Reise
Views 826
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 18.0 mm
ISO 100