Zurück zur Liste
Pause im Sturmbrauseland

Pause im Sturmbrauseland

2.223 37

Tore Straubhaar


kostenloses Benutzerkonto, Höxter

Pause im Sturmbrauseland

Skitour in Lappland, Februar und März 2009
Panorama aus 13 Hochkantaufnahmen

Nach einer recht stürmischen Nacht...

der einsame Schneegrubengräber
der einsame Schneegrubengräber
Tore Straubhaar

der mitternächtliche Wetterexpress
der mitternächtliche Wetterexpress
Tore Straubhaar

... wechselte das Wetter an diesem Morgen im Eilzugtempo. Sah das Wetter in der einen Minute aus als würde es aufklaren, verfinsterte sich der Himmel schon in der nächsten Minute, und ein weiterer heftiger Schneeschauer zog über die Berge im Padjelanta- und Sarek- Nationalpark. Nach unserem Frühstück bei Null Sicht und dick eingemummelt losgegangen, klarte es einige 100 Meter von unserem Zeltplatz entfernt für einige Minuten auf... schon warm gelaufen ziehen wir schnell eine Kleidungsschicht aus, Zeit für eine paar schnelle Knipsler...

Kommentare 37

  • Jakob A. 15. Dezember 2009, 13:44

    So einen Winter bräuchte man mal wieder... Gehts diesen Winter auch wieder gen Norden?

    Gruß von Jakob
  • Peter Silje 12. Dezember 2009, 22:58

    So sieht es seit gestern auf dem Brocken aus.
    Ob nun 40 cm oder 2,50 m ist dann auch egal.
    Klasse.
    VG peter
  • Wolfgang Vahrenholt 10. Dezember 2009, 19:37

    Einfach wieder nur beeindruckend, deine Aufnahme.
    Um deinen Mut und dein Durchhaltevermögung bist zu echt zu beneiden.

    LG Wolfgang
  • Marcel Wiedmann 10. Dezember 2009, 17:30

    Tolles Panoramabild lg marcel
  • Tore Straubhaar 9. Dezember 2009, 22:02

    Hallo Tanja,

    das ist genau auf der Grenze zwischen Sarek- und Padjelanta- Nationalpark. Rechts im Bild liegt der Sarek, dort geht es geradeaus auf den Berg Niak zu durch das Sierggavágge. Unten links - einfach ein klein wenig tranparente Fläche aufgefüllt, da ich die Kamera (freihand) nicht ganz gerade gehalten hatte. Da war auch in Wirklichkeit nur Schnee.

    Viele Grüße von Tore
  • Nameless123456789 9. Dezember 2009, 21:51

    Ist das im Padjelanta?
    Damit ich nicht immer schreibe: "Großartig", "tolles Pano/Foto", "klasse Stimmung" .... ;o)
    Mal eine Frage:
    Was hast Du unten links weggestempelt? Ja, ich sehe genau hin :o)
    LG Tanja
  • laemplein 9. Dezember 2009, 21:40

    wunderbarer bildaufbau, daumen hoch :)

    lg
    sven
  • Meina Giese 9. Dezember 2009, 20:11

    Grandios! Wieder ein ganz starkes Bild von Dir!
    L.G. Meina
  • Gertrud Mölder 9. Dezember 2009, 19:40

    Ein Panorama zum Träumen und genau das mache ich auch. Ich genieße dein so tolles Foto von einer so rauhen Landschaft mit Witterungsbedingungen die sicherlich nicht einfach sind.
    Dieses Foto strahlt eine unheimliche Ruhe aus, die richtig gut tut.
    Danke dafür,
    Gruß Gertrud
  • Gisela und Michael Schunke 9. Dezember 2009, 19:16

    Diese Weite ist wirklich beeindruckend, keine Menschenseele weit und breit, ein großes Stück Freiheit.
    Das Bild klasse, wie immer.
    LG Gisela
  • Martin und Elke (Lagemann-) WENDT 9. Dezember 2009, 14:59

    eine feine gelungene Arbeit ist dieses Panorama der fast unberührten wilden Natur. Traumhaft, so muss ein Winter sein; hier gibt es bestimmt wieder einmal nur Regen und allenfalls Matsch.

    LG Elke & Martin
  • Kay Zacharias 9. Dezember 2009, 8:29

    Sehr feines Winterpano, schöne bea ! Hoffentlich wird es hier bei uns auch bald mal Winter ;-)
    Gruß aus dem Lappwald
    Kay
  • NIK-Fotografie 8. Dezember 2009, 23:15

    Die Kulisse, in der ihr unterwegs wart, ist schon einmalig, aber auch nicht unbedingt sehr bequem.
    Man muß sich schon gut auskennen und recht fit sein, um solche Abenteuer zu bestehen. Respekt!
    Eine traumhafte Panoramaaufnahme.
    LG
    Nicole
  • Annette He 8. Dezember 2009, 23:12

    Die schnellen Knipsler haben sich auf jeden Fall gelohnt. Sehr eindrücklich, Dein Bild.

    LG Annette
  • MarkusZ 8. Dezember 2009, 22:20

    Was für eine feine Landschaft :-)) LG, Markus