1.264 8

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Nur eine Tür ..

.. pro Seite gab es für die ersten Tauri - Reihen, für den Notfall musste auf jedem Führerstand eine Notausstiegsluke eingebaut werden, hier am rückwärtigen Führerstand unter dem mit Aussenspiegel ausgestatteten Seitenfenster zu sehen.
Erst mit Einführung der Baureihe 1216 und den den gleichen um 300 mm verlängerten Lokkasten besitzenden Abkömmling 183 erhielt der formschöne Allzweckrenner wieder die Türen in die Führerstände integriert.

Am 30.6.2012 zeigt Ferdinand seine schlanke Front mit beiden Herstellernamen auf dem Tritt im Streiflicht bei Westbevern ;
der Name KraussMaffei wird heute nirgends mehr an den Loks von Siemens angebracht - einverleibt und vergessen, Geschichtsbewusstsein eines GlobalPlayers halt.

Mehr Infos zu " Ferdi " gibt's hier :

Vielen Bahngesellschaften ...
Vielen Bahngesellschaften ...
Gerd Breuer


Der angesprochene Viertürer :
300 ...
300 ...
Gerd Breuer

Kommentare 8

  • Patrick Rehn 26. September 2012, 19:20

    Hallo Gerd!

    Für einen Notschuss sehr gut, da kann man hier ab und an aber wesentlich schlechtere Aufnahmen "bewundern", bei denen man den guten Willen zwar erkennen kann, es dann aber hinten raus an der Umsetzung leider ein bisschen gefehlt hat.

    Aber wie heißt es so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. :-)

    HectorRail bekommt demnächst übrigens auch die ersten 151er, ich bin sehr gespannt.

    Mfg, Patrick
  • makna 2. August 2012, 23:33

    Sehr schön festgehalten! Und dazu gut beschrieben - merci!
    BG makna
  • Ralf Fickenscher 2. August 2012, 19:47

    Hier ist mal weider alles von feinsten,Klasse.

    Vg.Ralf
  • Sven Marks 2. August 2012, 18:03

    So habe ich den Taurus noch nie gesehen. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus. Dank für dieInfos zum Bild und Lok.

    Gruß Sven
  • Christian Kammerer 2. August 2012, 15:30

    Wusste ich doch, dass es für diesen Schuss eine plausible Erklärung gibt…

    …und auf den zweiten Blick sehe ich jetzt auch, dass es unterschiedliche Speditionen sind, aber wenigstens alle in Blau.

    Gruß Christian
  • Gerd Breuer 2. August 2012, 15:14

    @ Christian : angesichst des Lichtstandes war ich eher auf Züge der anderen Richtung aus , ich stand falsch - so blieb nur dieser Notschuss.

    Zum Thema Ganzzug : ist eine Definitionsfrage , ob einheitliche Ladung oder nur ein Be- und Entladeort den Ganzzug zum Ganzzug machen. Der obige Zug hat Ladungsbehälter mehrerer Speditionen an Bord.

    VG,Gerd
  • Christian Kammerer 2. August 2012, 15:06

    Ein prima Bild des HECTORRAIL-Taurus, könnte aber auch in die Kategorie „Speditionsganzzüge“ Abteilung SAMSKIP fallen…

    …ungewöhnlich für Dich ist der hinter der Maschine befindliche Mast…

    …gab es bestimmt einen guten Grund dafür.

    Ich will damit nicht wieder eine Masten-Diskussion anfangen, es fällt mir nur auf, soll Deine Aufnahme aber nicht schmälern.

    Gruß Christian

Informationen

Sektion
Ordner Tauri und Verwandte
Views 1.264
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv smc PENTAX-FA 50mm F1.7
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 50.0 mm
ISO 200