Zurück zur Liste
Nix mehr Samtköpfe

Nix mehr Samtköpfe

557 9

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Nix mehr Samtköpfe

Fundort: Tinner Loh, Haren, Emsland
14 Tage später wurden aus den Samtköpfchen diese tellerförmigen Gebilde mit interessanten Bänderungen am Hutbereich. Kam gerade recht, als die Sonnenstrahlen über die Pilze huschten. Ich habe diese Riesenporlinge von unten mit meinem Dörr-Reflektor, Silberseite, aufgehellt. Meine Milchtüten-Reflektoren brachten nicht viel und mir fehlte die dritte Hand :-))).
Lumix FZ 30

Samtköpfe
Samtköpfe
Wiebke Q-F

Kommentare 9

  • Wolfgang Freisler 27. August 2009, 21:53

    Man versucht ja bei Pilzaufnahmen das Sonnenlicht zu meiden, doch manchmal kann man auch damit "spielen", und dann entstehen solch' schöne Bilder, wie dieses. Da stören mich auch die paar hellen Stellen an den Rändern nicht.
    VG
    Wolfgang
  • susanpix 27. August 2009, 18:53

    Gibt es doch garnicht. Ein Duperfund. Lg Susanne
  • AnJa Fi 27. August 2009, 16:03

    die Farben mag ich sehr!
  • Marguerite L. 27. August 2009, 15:00

    Ein wundervolles Gebilde, schön in Licht und Farben
    Grüessli Marguerite
  • Morgain Le Fey 27. August 2009, 13:09

    Etwas hart ist das Licht schon, aber durchaus noch im Rahmen. Auf jeden Fall ist die Perspektive sehr gut gewählt und den Anschnitt links kann ich durchaus verschmerzen. Stempeln ist da sowieso recht schwierig (wenn man es nicht sehen soll). ;-)

    Gruß Andreas
  • Jörg Ossenbühl 27. August 2009, 10:19

    mir gefällt die Aufnahme und hab auch nix dran auszusetzen

    vg jörg
  • Wiebke Q-F 27. August 2009, 9:57

    @ Burkhard: ich habe links auch an das Wegstempeln gedacht, habe mir jedoch eine gute Arbeit noch nicht zugetraut. In natura war der Pilz noch viiiiel breiter.
    Natürliches Sonnenlicht ist nicht unter die dachziegelartigen Fruchtkörper gekommen. Der Kamerastandort lag etwas unterhalb der Pilzansammlung,d.h. für Sonnenstrahlen ohne Reflektion nicht erreichbar.
    @ Conny: Gute Idee mit Sammy, doch der entwickelt gerate so einen Altersstarrsinn und will nicht mehr lernen. :-)))
    LG wiebke
  • Conny Wermke 27. August 2009, 7:56

    Du mußt als dritte Hand noch Sammy anlernen..
    Interessant wie auch Pilzgreise aussehen.

    LG Conny
  • Burkhard Wysekal 27. August 2009, 0:03

    14 Tage sind für manche Pilze schon ein biblisches Alter. Eine Aufnahme nach 7 Tagen wäre vermutlich optimal gewesen.
    Sie sind trozdem noch attraktiv mit ihrer rehbraunen Farbe und der knackigen Schärfe.Eine Aufhellung hätte ich jetzt nicht sofort erkannt und deshalb eher eine tiefstehende Sonne vermutet.
    Den linken Pilz am Rand würde ich wohl vorsorglich entfernen , weil so der Anschnitt und die Schattenbildung vermieden worden wären.
    Alles nur Kleinigkeiten, welche die Freude am Bild nicht trüben können...:-)).
    LG, Burkhard