Lucy Trachsel


Premium (World), aus dem Zürcher Oberland

Neugierde I

.
Dieser konnte nicht jodeln aber sehr gut und laut pfeifen! :-)

Kommentare 12

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Andreas Boeckh 30. August 2014, 17:48

    Jodelnde Murmeltiere sind offenbar ziemlich selten. Nur wer privilegiert ist, darf sie sein eigen nennen.
    Andreas
  • Lucy Trachsel 30. August 2014, 9:05

    @ va bene: eigentlich sind die Köpfe nicht bläulich, das ist wohl dem alpinen Licht zuzuschreiben. Die Köpfe sind grau.
    @ romann: ob die in Zermatt besonders unaufmerksam sind? Uns ist nämlich zwischen Spinas und Zermatt, auf dem Weg zum Suvrettapass das gleiche passiert. Vielleicht war es ja dasselbe zerstreuteTier! ;-)
  • romann 30. August 2014, 8:51

    Da warst Du ja ziemlich nahe dran!
    Mir fällt dabei eine Wanderung in der Nähe von Zermatt ein, als ich beinahe auf ein Murmeltier trat (konnte den Fuss gerade noch anders platzieren)

    LG Roger
  • va bene 29. August 2014, 23:07

    Du warst offensichtlich bestens getarnt, er hat Dich nicht entdeckt. Haben si alle bläuliche Köpfe, oder wurde er von den Wildhütern markiert? :-)
  • Frau Luna. 29. August 2014, 22:08

    Der sieht aber pfiffig aus :-)
    Nach was (oder wem) hält er denn so neugierig Ausschau?
  • Mikiitaly 29. August 2014, 21:06

    super erwischt, sind ja eigentlich ziemlich scheue Tiere
    LG Miki
  • Lucy Trachsel 29. August 2014, 18:51

    @ Nico und Bricla: ja, nach allen Regeln der Kunst wäre das so. Da ich aber Tierfotografie als nicht gerade kreativ empfinde, lass ich die Regeln mal links liegen. Es ging mir bei diesem Foto auch um etwas ganz anderes ;-).
  • Bricla 29. August 2014, 18:02

    Von der Platzierung nach der Norm gesehen, hat Nico sicher Recht. Da aber die Blumenwiesen zur Bergwelt gehören, würde ich sie nicht beschneiden. Und der grüne Strauch fügt sich diagonal ein, odr...?
    Gruß Bricla
  • Nico Mußmann 29. August 2014, 15:45

    Wenn ich so deine letzen Uploads durchsehe denke ich mal, dass diese Art der Fotografie, nicht unbedingt dein Hauptthema ist, denn normalerweise platziert man Tiere, genau wie Menschen eher so, dass sie in die größere Bildhälfte hineinblicken. Dadurch wirkt das Bild einfach harmonischer. Ich würde hier vielleicht auf ein enges Quadrat um das Murmel beschneiden, da in 3/4 des Bildes nichts passiert.
    Das ist natürlich nur meine Meinung. Dutzende werden genau so denken, wie meine Vorredner und die Hauptsache ist, das dir dein Foto gefällt.

    LG Nico
  • MICHAEL stüben 29. August 2014, 15:14

    Klasse erwischt.

    Gut schaut er aus.

    LG Michael
  • Hannes Gensfleisch 29. August 2014, 15:02


    Andreas hat mir versichert,
    keiner könne so gut jodeln wie seiner.
    Ohrenscheinlich hat er recht. ;–)
  • Bricla 29. August 2014, 14:08

    Bilderbuchmäßig hast du das Murmeltier fotografiert,
    wunderschön umrahmt mit Blumen und Grün.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Tiere
Views 203
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ150
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 108.0 mm
ISO 100