4.581 10

Susanne Marx


Premium (Complete), maulbronn

Natur zulassen

Natur zulassen
Natur zulassen
Susanne Marx

Wenn man auf solchen Flächen genau hinschaut, sieht man daß da wieder was anfängt zu wachsen, ein natürlicher Wald mit Biodiversität entsteht. Das kann nur entstehen, wenn auch Totholz rumsteht bzw. liegt und sich die Bäume, Baumarten ihren Standort selber aussuchen können.

Kommentare 10

  • Gerd Frey 10. September 2020, 15:23

    wirkt schön grafisch.
  • Camera Obscura Monaciensis 9. September 2020, 21:01

    Ja, das entsteht was wesentlich interessanteres als die bisherige Monokultur.
    Ich finde es im Bayerischen Wald immer wieder faszinierend, was da alles entsteht, wie es sich von Jahr zu Jahr verändert und was für ein toller Wald hier bereits da entstanden ist, wo der Borkenkäfer als erstes gewütet hat.
    Sehr interessante Bilder!
    LG Wulf
  • Karl G. Vock 9. September 2020, 15:00

    SW passt hier gut zum Motiv.

    LG
    Karl
  • Reinhard Behl 9. September 2020, 13:06

    Wenn man sie lässt, gleicht sie auch die Sünden der Vergangenheit aus. Mit den Fichtenstangen-Plantagen wird es eh bald vorbei sein, egal wohin man in Deutschland schaut, Dürre- und Käferschäden ohne Ende. Bei uns im westlichen Unterfranken, einer sehr trockenen Region, wird kräftig mit verschiedensten Baumarten experimentiert. Wenn's halt nicht soooo lange dauern würde, bis daraus ein Wald entsteht, der den Namen auch verdient.
    LG Reinhard
    • Susanne Marx 9. September 2020, 15:51

      ja, die Schwarzwälder hängen eben sehr an ihren Momokulturen, selbst Förster und Waldarbeiter können sich nichts anderes vorstellen. Zum Glück haben Sie im Nationalpark Schwarzwald jetzt einen Anfang gemacht und machnen nichts mehr.
  • Fotofotojens 9. September 2020, 10:08

    Da hast du recht... Die Idee der Nationalparks ist toll und gleiches kann man im Bayrischen Wald oder in der Sächsischen Schweiz sehen. Aber es dauert sooo lange und es gibt sooo wenig Fläche .... Ich werde den "Urwald" vermutlich nicht mehr sehen können...
    • Susanne Marx 9. September 2020, 11:27

      stimmt, trotzdem ist es ungemein wichtig, daß wir der Natur wieder Raum zum entwickeln geben. Auch wenn es auf den ersten Blick wirklich nicht schön aussieht finde ich es eine sehr spannend.
  • GrauTag 9. September 2020, 10:08

    Stark diese Wirkung in SW.
    Gruß Volker
    • Susanne Marx 9. September 2020, 11:27

      ja, finde da kommt es noch besser raus, trotzdem wollte ich Euch beide Versionen nicht vorenthalten.