Zurück zur Liste
Nachtruhe in Stargard

Nachtruhe in Stargard

1.706 18

Margit -die Bildermacherin


Premium (Pro), Spree-Neiße

Nachtruhe in Stargard

... während in der Kapelle noch der Bär steppte-und das in voller musikalischer Hinsicht -
knapp 12 Leute standen am Ende auf der Bühne uns ließen die Trommeln tanzen-
gab der Mond sich die Ehre die altehrrwürdigen Pflastersteine mit seinem Schein zu erleuchten...

Die beiden unteren Lichter sind natürlich die Strahler, die die Burg erleuchten,
habe versucht sie zu stempeln, war aber nicht zufrieden, also bleiben sie..
haben somit auch Wiedererkennungswert.. :))

Ein Filmchen zum Fest:
http://www.youtube.com/watch?v=_1PRBxDRloQ

Canon 7 D, 17 mm, F 2,8, 1/8, Iso 5000

Ein nettes Wiedersehen
Ein nettes Wiedersehen
Margit -die Bildermacherin

Kommentare 18

  • Volkers Frau 11. Januar 2012, 15:12

    Tolles Bild und zauberhafte Stimmung.
    Wie aus einer Welt vor unsere Zeit.
    LG Silvia
  • Martin Alexander Müller 23. August 2011, 10:42

    Klasse Bildaufbau und mal seeeehr stimmungsvoll !!!

    LG
    Martin
  • Siegfried Frenzel 21. August 2011, 18:42

    Gefällt mir außerordentlich gut!
    Trotz der "Dusternis" sind die interesssanten
    Perspektiven gut zu erkennen.
    Dein Foto wirkt spannend!

    Herzliche Grüße auch von Gisela!
    Siegfried via DSL

  • Hagen H. 21. August 2011, 6:43

    sehr gelungene Nachtaufnahme...

    lg H.
  • LaBella 20. August 2011, 10:25

    schon fast mystisch und geheimnisvoll wirkt dieses bild. sehr schön festgehalten.

    lg
    michaela
  • tinker-ger 19. August 2011, 20:01

    Absolut scharf.
  • Carsten CCGG Gabbert 19. August 2011, 7:42

    jens der experte, lasse es so wie es ist auf mich wirkt das bild so wie es ist !
  • Margit -die Bildermacherin 18. August 2011, 19:28

    @Jens: da hast du prinzipiell Recht, allerdings sind ständig Leute den Weg entlang gekommen, und das hätte dann sehr gezogen, auch haben sich die Wolken schnell verändert. Sicher hatte ich auch vergessen die Iso zu drosseln, weil wir zuvor extrem dunkle Feuerbilder gemacht hatten.. M.
  • Jens CarpeDiemJen 18. August 2011, 19:24

    Super schöne Aufnahme aber ich muß mal sagen die ISO und die Blende versteh ich nicht ganz wenn du doch 1/8s hattest brauchst du ja eh ein Stativ dann kannst du auch ne Blende 8+ und ne ISO 200 nehmen. Dann wären um die Laternen nen schönes scharfes Sternchen das einzige was dir bei ISO 200 passieren kann ist halt das der Mond ne Spur zieht. Aber wie gesagt die Blende ist das mindeste für ne Nachtaufnahme mit Stativ.

    LG
    Jens
  • FM-Fotos 18. August 2011, 18:30

    Was für eine tolle Stimmung das gefällt mir
    lg frank
  • Thomas Mucha 18. August 2011, 17:47

    Mystisch gut. ;-)
  • Anett Beinsen 18. August 2011, 8:38

    Wegstempeln? Warum ...
    ohne diese Lichtquellen würde die ganze Szenerie ziemlich unglaubwürdig aussehen ...
    klasse Lowlight
    LG A
  • Simone schlaflos in Cottbus 18. August 2011, 6:48

    Gut, dass Du die beiden Strahler gelassen hast, machen so dem Mond eine gute Konkurrenz. Die glänzenden Pflastersteine vermitteln erst richtig einen historischen Touch. Gefällt mir.
    LG Simone
  • Anne Rudolph 18. August 2011, 6:14

    das Licht ist super schön, sieht sehr geheimnisvoll aus
    lg anne
  • Hans Palla 18. August 2011, 5:47

    Klasse Motiv, Standort, Aufnahme !!
    +++++++++++++++++
    ciao, hans