Zurück zur Liste
nachgekocht... (die ungeniessbaren Reste, sehr dekorativ)

nachgekocht... (die ungeniessbaren Reste, sehr dekorativ)

† Ute Allendoerfer


Ehrenmitglied, Rhein-Lahn-Kreis

nachgekocht... (die ungeniessbaren Reste, sehr dekorativ)

gerds Rezept der Woche :

Rosmarin-Hähnchen im Salzteig
Rosmarin-Hähnchen im Salzteig
gerds rezept der woche





DAS hat geschmeeeeeeckt :) auch wenn es ein Sonntagsessen war und heute Dienstag ist. Aber ist nicht jeder schöne und angenehme Tag ein Sonntag?


Küche
Ordner Küche
(43)


Küche
Küche

Kommentare 13

  • † werner weis 6. Januar 2008, 22:39

    Für mich ein wunderbares Stilleben. Gelungen! Gleichzeitig in Richtung "appetitlich" trotz Kargheit und in Richtung Philosophie in einem Moment des Alltags mit sinnendem Ausblick - also ein Stilleben intensiver Art - Kompliment! Der weiße Rahmen ist breit so gut, es braucht WEIß als Umfeld.
  • Oliver O. 23. August 2007, 20:41

    Sieht auch noch immer lecker aus..
  • Christian Knospe 23. August 2007, 12:21

    schaut aber immer noch lecker aus

    gruß chris
  • gerds rezept der woche 23. August 2007, 0:31

    bravo ute & mann, freue mich riesig euren kocherfolg so in der community mitzuerleben, richtig ist daß die haut des geflügels sehr salzig ist, aber dann das fleisch im inneren um so besser...
    vertraut ihr mir immer noch? dann kann es weiter gehen!
    euer gerd
  • † Ute Allendoerfer 22. August 2007, 22:39

    *g* also diese Kruste ist ungeniessbar Lucia.
    1000 gr. grobes Meersalz man lese das Rezept :)
    Steffen, ja mein Mann hat auch gejammert, aber das muss man beiseite legen, es sei denn man hat Ziegen, die würde es vermutlich geniessen.

    LG Ute
  • Lucia H 22. August 2007, 19:54

    liebe ute, bin derzeit auf diät gesetzt, lach da würden mir sogar die reste gut gefallen und im geist knappere ich daran!! lg lucia
  • Steffen N 22. August 2007, 19:40

    Jetzt verstehe ich erst mal, (hat ne ganze weile gedauert bis ich es kapiert habe) normalerweise kommt bei mir nicht's um, selbst Reste werden mit Genuß verzehrt.
    lg. steffen
  • † Ute Allendoerfer 22. August 2007, 18:09

    Anke, ich mache damit Tee, die Coona stammt von meinen Schwiegereltern, ich nutze sie allerdings mehr im Winter, wenn das Licht weniger wird, und die Stimmung durch die Coona dann ein bisschen besser.

    bei Schnee, Kälte und Regen.....
    bei Schnee, Kälte und Regen.....
    † Ute Allendoerfer


    Des Rätsels Lösung, und der Erste war schon nah dran :)
    Des Rätsels Lösung, und der Erste war schon nah dran :)
    † Ute Allendoerfer


    Cindy kocht Bio immer noch? Ich bin über TV absolut uninformiert.
  • Anke H. 22. August 2007, 17:55

    Aaaaah ... du bist auch ein Coona-Fan ? Fein .. ich liebe diesen Kaffee

    lg Anke
  • † Ute Allendoerfer 22. August 2007, 15:21

    Markus, das was du siehst, ist ungenießbar, das ist die Salzteighülle, in der das Hähnchen gegart wurde. Das Fett ist mit sicherheit nicht im Hähnchen geblieben, es gab auch nicht die braune fette wenn auch knusprige Haut, sondern eine sehr salzige, die hat man dann freiwillig über gelassen, aber das was dann kam, sehr zart, sehr schmackhaft. :) und ich glaube auch nicht sehr Kalorienverseucht und selbst wenn, Abendessen fällt eben aus. ;) danke euch allen für eure Anmerkungen, schade das ich nicht rundum alle besuchen kann und überall auch Anmerkungen schreiben, das ist leider nicht schaffbar :( und deshalb freue ich mich auch, das ich nicht vergessen werde. LG Ute
  • Markus Schiemann 22. August 2007, 15:16

    Ein sehr kalorienreiches und schönes Stillleben!
    Lg
    Markus
  • Der Zacki 22. August 2007, 14:49

    Jetzt habe ich Hunger *gg
  • christian ... art-n-visions 22. August 2007, 14:24

    ich wollte gerade sagen... wer wird denn so kleinlich sein und das "sonntagsfeeling" auf sonntag beschränken wollen...? nix da!

    ads bild mag ich irgendwie... hat was... :)))

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Küche
Views 2.037
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz