Zurück zur Liste
Museum für Kommunikation - Anaglyphe

Museum für Kommunikation - Anaglyphe

1.476 8

Tobias Nackerlbatzl


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

Museum für Kommunikation - Anaglyphe

Nach Anstoß zur Gründung von Generalpostmeister Heinrich von Stephan wurde das Gebäude vom Geheimen Postrat Ernst Hake gebaut und erhielt vom deutschen Kaiser das Prädikat "Gut! Reiner und einfach würdiger Styl!". Im Jahre 1898 wurde das Postmuseum dann eröffnet.

Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem ein Teil der Sammlung ausgelagert wurde, konnte das Gebäude 1958 als Postmuseum wieder eröffnet werden. Im Westteil der Stadt gab es ebenfalls ein Postmuseum, im Jahre 2000 wurden die beiden Museen im historischen Bau "wiedervereint".

Aufgenommen mit der Olympus c-720 Ultra Zoom, montiert mit Photoshop. Die Montage war etwas problematisch, da das Bild mit 320 mm Brennweite und einer Basis von ca. 5 Metern aufgenommen wurde und ich konvergiert habe. Aber nach einer trapezoiden Entzerrung ging's ganz gut. :-D

Das Bild kann mit einer rot-cyan-Brille dreidimensional betrachtet werden.

---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ----       (Klick für I n f o)
---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ---- (Klick für I n f o)
Engelbert Mecke

Kommentare 8

  • Tobias Nackerlbatzl 27. April 2004, 21:25

    @Silke: Dank kürzerer Belichtung gibt's hier auch mal einen blauen Himmel... :-D
    @Peter: Im Grunde gibt's auch nur einen Ghosts an dem einen Statuenkerl, ansonsten hab ich die Ghosts gut wegbekommen. Bin zumindest ziemlich zufrieden mit der Anaglpyhe! :-D Der Himmel is nich gestempelt, da war nur ein Fetzen Wolke.
    @Roli: Danke für's Lob. :-D
  • Ro Land 27. April 2004, 10:15

    Sehr sauber, die Anaglyphe. Schönes Motiv - gut Fotografiert! Gefällt mir!
    Gruß, Roli
  • K.Peter Meyer 27. April 2004, 9:03

    Mir gefällt's auch. Ghosts sehe ich garnicht - bin ich schon Anaglyphengewöhnt?

    links unten der Himmel sieht allerdings irnkwi gestempelt aus.

    lg Peter
  • Silke Haaf 27. April 2004, 4:30

    Also mir gefällts, und sogar ein leicht bläulicher Himmel, es wird...;-)
    Gruß von Silke
  • Tobias Nackerlbatzl 27. April 2004, 1:21

    @Philip: Freut mich, wenn Du das Bild sehen kannst. :-D DIe Beneblung danach legt sich. ;-)
    @Nico: *lol* Ich stell mir gerade den nörgelnden kleinen Nico vor, an Mamas Hand...*kicher* Ich finde den Ghost auch etwas doof, habe dafür beinahe alle anderen durch selektive Farbkorrektur etc. beseitigen können. Ich kann mich irgendwie mit einem tolerierten SFF nicht anfreunden, mich stört das irgendwie... :-D
    @Engelbert: Danke für's Lob vom Obersten Anaglyphenspezi! :-D

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Engelbert Mecke 27. April 2004, 0:32

    Der Tobi entwickelt sich zum *Anaglyphenspezi* .....gefällt mir sehr gut.

    Gruss der Engelbert
  • Nico Winkler 27. April 2004, 0:12

    Hmm... innen fand ich es als Kind ziemlich langweilig... ;-)))
    Aber die Figur ist um so besser gerade Nachts, wenn der blaue Ring um die Kugel leuchtet...

    Leider ist hier bei der Anaglyphe gena an der Wesentlichen stelle der größt Ghost... hätte in diesem Fall sicher auf das Korekte Fenster Verzichtet...

    Gruß der Nico
  • Philip K. 27. April 2004, 0:07

    Super, und schon wieder klappt's wie geschmiert bei mir, mit der 3D-Sicht (auch wenn mein Blick danach erstmal etwas benebelt ist...)!

    Wenn ich groß bin, möchte ich auch mal "Geheimer Postrat" werden! Mit diesem Titel kann man bestimmt richtig angeben (darf man aber bestimmt nicht, wäre ja dann nicht mehr geheim)! : )

    Geile Anaglyphe mit schönem Text - gefällt mir!

    Gruß,
    Philip

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.476
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz