2.497 46

Kommentare 46

  • Cosimo Gagliardi 10. April 2017, 22:39

    Bellissima !
  • luth 26. März 2017, 22:15

    sehr eindrücklich.. die Dame mit dem roten Haar macht einen Effekt, den das Bild ohne sie für nicht hätte.. gut gemacht :-)

    lg luise
  • felixfoto01 6. März 2017, 13:25

    Das Bild an der Wand - scheinbar eine Krankenhaus Szene. Er bekommt zur Unterstützung Sauerstoff, sie liegt an seine Seite, sorgenvoll. Die Betrachterin steht davor und .. betrachtet.
    Ein "Menage a Trois", also eine Dreicksgeschichte, oder die Steigerung davon, einen Dreier - kann ich nicht erkennen.
    Gut, aber das ist auch nur meine Wahrnehmung des Bildes.

    Ohne den Titel halte ich es für ein sehr emotionales Bild, bei dem die Emotionalität vom Hauptbild, das betrachtet wird, über die aufwärtsschauende Betrachterin zu mir, dem Gesamtbetrachter weitergeleitet wird. Hier finde ich den Kontrast zwischen dem im sw "Sterbenden" und der vibrant rot-lockigen (das Leben verkörpernden) Person besonders eindrucksvoll.
    So kann aus einer einfachen Museumsbegegnung eine mehrschichtige Geschichte werden.
  • noblog 18. Februar 2017, 18:52

    klasse im Bild gezeigt
    Dir ein schönes Wochenende
    LG Norbert
  • Marina Luise 15. Februar 2017, 22:27

    Warum?
  • Sonnja S. 15. Februar 2017, 17:08

    Vorsicht vor rotlockigen Damen! ;-)
    lg sonnja
  • Christoph Beranek 14. Februar 2017, 12:06

    Eine sehr bewegende Szene die viele Geschichten bereit hält.
    LG Christoph
  • Marina Luise 14. Februar 2017, 8:24

    Ok - ich bin zwar doof, aber nicht schwerhörig! :)))
  • E. W. R. 13. Februar 2017, 22:11

    Ich sag' doch: Wie man sie gern gesehen HÄTTE.
  • Marina Luise 13. Februar 2017, 21:49

    Iris - :))) - "flinkes wiesel" war mal - "hängt in der Kurve Luise " trifft's eher! ;)))
    Schön, wieder von dir zu hören! ;)
  • BB-Elsa 13. Februar 2017, 21:41

    Das ist große Klasse!!!!
    Ich steh total auf die Locken der Dame, wie kleine Sprungfedern :-)))
    Oh ja wir haben einen nicht streetliebenden Sohnemann und die Fluchtszenen kenne ich .....grins.
    Gratulation, in der Eile ein solch gutes Bild, du bist gut auf den Füßen, schnell im Kopf und flink mit den Fingern............
    Jetzt brauchen wir nur noch einen passenden Indianernamen......"flinkes Wiesel" oder "um die Kurve Luise" ...?
    LG Iris
  • Marina Luise 13. Februar 2017, 17:56

    Danke euch allen sehr! :))
    Die Ausstellung in Erstein 'Würthmuseum' lohnt sich!

    Die Ausstellung "Von Kopf bis Fuß – Menschenbilder im Fokus der Sammlung Würth" ist bis zum 10. September im Museum Würth in Erstein zu sehen. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr.

    Siegi - freut mich sehr ! :)) Was ist für dich eine "geile SW-BEA"? Zart? Kontrastreich? Invertiert? Portrait? IR? -

    Ich versuch's - auch wenn mein PS grade klemmt - ich kriege ihn nicht mehr weggezappt! °!° Irre das - kennt jemand die Antwort?

    Eckhard - ich dachte bei der Dame eher an die Garbo!
  • E. W. R. 13. Februar 2017, 16:02

    Das Bild (also das an der Wand) zeigt eine Szene, wie man sie in "Die Dinge des Lebens" gern gesehen hätte. Aber da ist ja der Protagonist, gespielt von Michel Piccoli, bereits tot, bevor seine Liebste, gespielt von Romy Schneider, sich noch zu ihm auf das Sterbebett legen kann.
  • emen49 13. Februar 2017, 13:22

    Absolut TOP und bestens präsentiert. Eine starke Fotoarbeit.
    Viele Grüße
    Marianne
  • Siegi Auer 13. Februar 2017, 11:02

    OHA das gefällt mir sehr, würde es gerne in einer geilen SW-BEA noch mal sehen ...!!!
    VG

Informationen

Sektion
Views 2.497
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten