Zurück zur Liste
Mein Gehäuse dreht sich mit

Mein Gehäuse dreht sich mit

2.160 12

Mein Gehäuse dreht sich mit

Bockwindmühle Oppenwehe, die 1705 als Gutsmühle des Rittergutes Hüffe erstmals erwähnt wurde.

Die Bockwindmühle ist der älteste Windmühlentyp in Europa. Kernmerkmal dieses Mühlentyps ist es, dass das gesamte Mühlenhaus auf einem einzelnen dicken Pfahl (dem "Hausbaum") steht, der senkrecht in einem unterhalb der eigentlichen Mühle befindlichen hölzernen Stützgestell (dem namengebenden "Bock") befestigt ist. Auf dem Bock kann die komplette Mühlenmaschinerie mittels der Hebelwirkung des Außenbalken in den Wind gedreht werden. Diese Methode ist jedoch bei wechselnden Windrichtungen nicht optimal und sehr beschwerlich.

Daher wurden die Bockwindmühlen in Norddeutschland seit dem 16. Jahrhundert nach und nach von den Holländermühlen verdrängt.

Kommentare 12

  • W.H. Baumann 2. April 2019, 18:10

    Ich glaube, eine solche haben wir einst einmal auf dem Rückweg von der Ostsee über die Alleenstraße via Müritz gesehen und fotografiert. Hier bei uns gibt es leider keine, dafür aber viele Windräder, weil eine sogenannte windhöffige Gegend. Wunderbar und in bester Qualität von Dir präsentiert.
    LG Werner
  • David H Thomas 3. Oktober 2010, 17:52

    lovely image
  • Carin St. 30. August 2010, 16:16

    Man kann immer noch was lernen in der fc!
    Gruss,Carin
  • conni ellner 25. August 2010, 17:29

    In unserer Gegend gibt es ganz selten
    Windmühlen zu sehen.Deshalb freue ich mich sehr,
    hier bei Dir diese wunderschön fotografierte Windmühle
    bewundern zu dürfen,ein herrliches Exemplar.
    LG
    Nelly
  • Elfie W. 24. August 2010, 11:56

    das ist eine überaus feine Darstellung der Windmühle und der Natur, mit einer bestechend schönen Schärfe.
    LG Elfie
  • Rike Gr. 24. August 2010, 11:14

    eine sehr schöne Aufnahme.. deine Windmühlen sind nicht nur sehr gut abgelichtet, sondern auch immer mit einem informativen Text versehen..
    Dankeschön für diese Präsentation..
    Lieben Gruß
    Rike
  • DEZIMÜ aus H. 23. August 2010, 16:37

    sehr gut erhaltenes Exemplar dieser selten gewordenen Mühlen in Hannover gibt es auch noch eine solche in wunderbar gealtertem Holz zu besichtigen.
    Gute Dokumentation!
  • Vitória Castelo Santos 23. August 2010, 16:37

    Klasse Perspektive und toller Bildschnitt!!!!
    LG Vitoria

  • Foto-Nomade 23. August 2010, 16:23

    Ich freue mich auf jedes weitere Foto deiner Windmühlen-Tour, da ich sie ebenso gern fotografiere.
    Bei uns sind sie sehr rar
    und ich nutzte die Wanderungen
    zu den Windmühlentagen
    wegen der Besichtigungsmöglichkeiten.
    ~
    Lieben Dank zu

    ~
  • fred 1199 23. August 2010, 16:22

    wunderschön wie du die bockwindmühle präsentierst vor den blauen himmel und den zarten grüntönen
    wunderschön und gefällt mir
    lg gerd

  • Marianne Th 23. August 2010, 16:15

    Du entwickelst dich zur "Mühlen-Spezialistin", wieder so eine sehenswerte Bockwindmühle, die ich bewundere. Informativ dazu ist der Text.
    LG marianne th
  • Ellen Kobold 23. August 2010, 15:59

    Schöne Aufnahme
    und Danke für die Info.

    lg