Zurück zur Liste
mein erster Gewitterblitz!

mein erster Gewitterblitz!

1.199 14

Buntspecht 78


Premium (World), Bergisch Gladbach

mein erster Gewitterblitz!

Dabei ist es ziemlich einfach,denn so ein Blitz "fotografiert" sich ja selber
Leider waren es wenige spektakulären Blitze,mehr ein Gewitterleuchten.

Kommentare 14

  • Galerie S 27. Oktober 2014, 20:49

    großartig. kompliment
  • günnik 17. September 2014, 18:27

    Moin,
    ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Wenn es eingesetzt wird, werkelt es an einer D7100.
  • windstill68 17. September 2014, 8:59

    Danke Günni, das ist ja echt interessant. Bist Du damit zufrieden?
  • günnik 16. September 2014, 19:12

    Moin windstill68,
    es gibt so eine Art Fernauslöser (ich habe ihn). ;-)
    Lightning Bug - Auslöser für Blitzfotografie

    https://www.photoproshop.com/product_info.php/cPath/192/products_id/1438?osCsid=7o0nudgff4lqg0fjuf32go5q60

    Gruß
    Günni
  • greenhorn46 10. September 2014, 23:07

    Ist ja wirklich klasse! Was hab` ich schon probiert und viele Aufnahmen "versemmelt".......
    LG
  • windstill68 13. Juli 2014, 7:50

    Danke Lisa,

    ja, jetzt verstehe ich was Du meinst. Ich mache es ja auch nicht anders :)
    Es hätte ja sein können das es eine Art Fernauslöser gibt der auf starke Lichtquellen reagiert. Das hätte mich dann schon gewundert.
    lg
  • Hertha Götz 13. Juli 2014, 0:27

    da bin ich ja schwer beeindruckt, sowas habe ich noch nicht fertiggebracht.... VG von Hertha
  • PeSe23 12. Juli 2014, 23:23

    Glückwunsch, ist klasse geworden.
    LG Petra
  • Fotokuckuck 12. Juli 2014, 22:21

    Glückwunsch! Sehr gelungen, ich habe schon einige von Wetterfotografen gesehen. Deiner ist genauso spektakulär! Ich habe es auch nur einmal geschafft...weiß wie schwer es ist.
  • Monika Drobez 12. Juli 2014, 22:14

    KOMPLIMENT, TOLL!!!!
    L.G.
    Moni
  • Buntspecht 78 12. Juli 2014, 21:59

    @winstill68
    Vielleicht ist meine Aussage etwas kryptisch,aber es funktioniert doch so,Kamera auf Stativ,dunkel im Raum Verschlusszeit beliebig (bulb),auslösen und warten bis ein Blitz zuckt(oder zwei,drei...).Dann Verschluss schliessen,dabei am sichersten mit Fernauslöser arbeiten.Resultat der Blitz hat sich nun selber fotografiert!
    lg lisa
  • günnik 12. Juli 2014, 21:00

    Moin,
    ist doch gut geworden.
    Bei mir löst der Blitz die Kamera aus. ;-)
    Gruß
    Günni
  • Karin Gutzmann 12. Juli 2014, 20:48

    gratuliere lisa !
    so einfach ist es ja nun nicht ... geht doch auch nur nachts.
    richtig gut ist´s geworden. die lichtpunkte, die durch die wassertröpfchen enstanden sind, sind auch ein netter effekt.
    ein schönes we wünsch ich dir
    karin
  • windstill68 12. Juli 2014, 20:47

    Ich verstehe zwar nicht wie Du das genau meinst das sich der Blitz von selber "fotografiert". Aber beeindruckend ist er schon, das muss ich sagen.

Informationen

Sektion
Ordner Buntspecht 78
Views 1.199
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 8
Belichtungszeit 11
Brennweite 18.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten