Zurück zur Liste
Medienhafen in Düsseldorf

Medienhafen in Düsseldorf

4.923 12

Werner Lott


kostenloses Benutzerkonto

Medienhafen in Düsseldorf

Langzeitbelichtung ca. 4 Minuten, so ganz leer war der Platz dann doch nicht, voller Fotografen ... wie lästig ;-)
Ich mag den Kontrast zwischen dem Vordergrund und dem weichgezeichneten Himmel, der durch die lange Belichtung entsteht.


http://werner-lott.jimdo.com

Kommentare 12

  • ralf mann 8. März 2016, 11:09

    4 Minuten Belichtung fegen ja fast jeden öffentlichen
    Platz leer. Sehr futuristisch, das möchte ich mal
    von innen sehen. Gruß Ralf
  • IngridG 7. März 2016, 18:22

    Das Bild sieht richtig klasse aus !!!!
    LG, Ingrid.
  • Ernst Seller 7. März 2016, 17:27

    Beeindruckende Arbeit in Allem, fantastische Idee und Umsetzung.

    Gruß
    ernstl
  • Werner Lott 7. März 2016, 12:05

    Terminiert . Ich habe sie terminiert ;-)

    Nein, ernsthaft: Durch die lange Belichtungszeit (ND3.0 + ND0.9) verschwinden Personen aus dem Bild. Tatsächlich hat sich eine Gruppe auf der linken Seite für ca. 30 Sekunden im Bild aufgehalten. Daher ist es dort auch im Original etwas dunkler. Problematisch wird es lediglich, wenn sich Personen noch länger an einer Stelle aufhalten. Dann kommt es zu Geisterbildern. Die sind hier aber nicht so stark ausgeprägt.

    Viele Grüße

    Werner
  • Daniel 19 7. März 2016, 11:34

    Eine wirklich tolle Fotoarbeit die du vom Gehry- Gebäude geschaffen hast. Ganz tolle Spiegelungen der weiche Himmel und die tolle Farbe am glänzenden Haus, einfach umwerfend. Was hast du mit all den Fotografen gemacht? LG Daniel
  • Werner Lott 6. März 2016, 21:20

    Hi Sybil,
    na, dann sollte der Medienhafen als mögliches Ziel (fotografisch wie auch kulinarisch) auf jeden Fall noch auf die todo Liste :-)

    Das hier ist das mittlere der Gehry-Bauten (Neuer Zollhof Nr. 2) im Hafen und spiegelt in der Tat wie die Hölle. Das kann auch bei Sonnenschein attraktiv sein, wenngleich kritisch für die Belichtung. Genauso für eine solide Spiegelung auf dem Boden nach Regen. Ich habe das Material allerdings auch noch nicht geprüft. Metallisch jedenfalls, meine ich.

    Viele Grüße

    Werner
  • Sybil.J 6. März 2016, 21:12

    Die Richtung, in der du zur Zeit unterwegs bist, mag ich. Weg von der zwar soliden, aber doch recht konventionellen Hochglanzfotografie.
    Und weil ich es noch immer nicht in den D'dorfer Hafen geschafft habe: Die Fassade sieht ja spannend aus, was ist denn das? Spiegelungen? Sieht irgendwie surreal aus.
  • dancingqueen74 6. März 2016, 21:06

    Ein imposantes Gebäude. Was es zu einem sehr guten Bild werden läßt ist zum einen der von Dir schon beschriebene Kontrast zum anderen aber die Tönung. Die finde ich hier mega-gut gelungen! Es läßt das ganze zu einem Denkmal werden. Tolle Arbeit! LG Ulli
  • Anja Muskalla 6. März 2016, 20:16

    S T A R K
    und eine tolle
    B E A R B E I T U N G ...!!

    LG Anja
  • Roland Scheibner 6. März 2016, 19:51

    Klasse Aufnahme. Deine Idee hast Du perfekt umgesetzt. Übrigens ich mag auch keine Fotografen. Sie sind alle gleich: stehen immer im Weg mit ihrem Krempel. :-)
    Gruß
    Roland
  • die Göre 6. März 2016, 19:45

    Ein sehr imposantes Gebäude zeigst du hier, Werner, und gut, dass dein Stativ so ein ruhiges Händchen hat :-). Ja, wirkt klasse! Auch den Schnitt find´ ich gut mit den vergleichsweise klein wirkenden Häusern im Hintergrund.
    LG die Göre
  • selmchen25 6. März 2016, 19:26

    Ja Ja, dieses Fotografenpack ;-)
    Tolles Gebäude super belichtet!
    gefällt mir richtig gut!

    lg sven

Informationen

Sektion
Ordner Zu Hause
Views 4.923
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800E
Objektiv AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Blende 11
Belichtungszeit 232
Brennweite 24.0 mm
ISO 100