645 27

Ela Ge


Premium (World), Salzburg, Dresden, Toscana, Innsbruck

Marzahn .

Nach der Grauheit der letzten Tagen muss das heute sein!



'Garten des wiedergewonnenen Mondes' in Marzahn

Der im Oktober 2000 eröffnete Chinesische Garten,
der größte seiner Art in Europa,
entstand im Rahmen der Städte-Partnerschaft Berlin - Peking
und nimmt in seinem Namen Bezug auf die früher geteilte Stadt Berlin.

Der gesamte Bau wurde von Facharbeitern aus Peking
mit original chinesischen Materialien ausgeführt,
die in 100 See-Containern verschifft wurden.
Es entstand auf 2.7 Hektar ein klassischer Gelehrtengarten,
vorwiegend in den Farben Rot, Weiß und Grau,
der sich seit 2007 mit seinem überdachten Wandelgang in der Form präsentiert,
wie es der Planer der Anlage, Jin Boling, schon 1993 vorgesehen hatte.
Das Zentrum bildet der 4500 m² große See (der 'Himmels-Spiegel')
mit den beeindruckenden Taihu-Steinen, an dessen Ufer sich
unter anderem das Teehaus 'Berghaus zum Osmanthus-Saft'
und das Steinboot 'Blick auf den Mond' befinden.
Eine typisch chinesische Zickzack-Brücke bildet die Verbindung
zwischen den verschiedenen Bauten und zwingt den Besucher
durch ihre Form zur Entdeckung der Langsamkeit und hilft so,
ganz im Sinne von Konfuziu, den hektischen Altag hinter sich zu lassen.

Quelle: Info an Ort und Stelle


Chinesischer Garten
Chinesischer Garten
Ela Ge
Das Gute des Lebens
Das Gute des Lebens
Ela Ge
Riyâd
Riyâd
Ela Ge
Renaissance Garten
Renaissance Garten
Ela Ge









~~~
~~~~~
~~~~~~~
~~~~~~
~~~~~
~~~~
~~~
~~
~
.

.


.







Bitte keine Bildanhänge, ich blende solche Anmerkungen ohne weitere Erinnerung einfach aus!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kommentare 27