Zurück zur Liste
Lummenfelsen auf Helgoland

Lummenfelsen auf Helgoland

1.265 27

ak2311


kostenloses Benutzerkonto, Celle

Lummenfelsen auf Helgoland

"Die Trottellumme (Uria aalge) ist eine von zwei Vogelarten der Gattung der Lummen (Uria) und gehört zur Gruppe der Meeresvögel. Sie hält sich nur zur Fortpflanzungszeit an Land auf. Die Art ist zirkumpolar vertreten und brütet in der borealen und subarktischen Region. Ihren Namen hat die Trottellumme aufgrund ihres "trottelmäßig" anmutenden Ganges, da sie im Gegensatz zum Tordalk nicht auf den Zehen, sondern auf ihren Fußwurzeln läuft.

Große Kolonien finden sich vor allem da, wo kalte und warme Meeresströmungen zusammentreffen. Ihre Brutplätze sind steile Felsklippen mit schmalen Felsbändern oder kleinen Vorsprüngen.

Der einzige mitteleuropäische Brutstandort befindet sich auf Helgoland, wo zu Beginn des 21. Jahrhunderts 2.600 Brutpaare brüteten.

Mit einer Größe von 38 bis 46 Zentimeter ist die Trottellumme mit einer Stockente zu vergleichen, hat aber einen dünneren und spitzeren Schnabel. Die Flügelspannweite beträgt bei erwachsenen Vögeln 61 bis 73 Zentimeter und das Gewicht liegt bei einem Kilogramm. Sie gehören damit mit der Dickschnabellumme zu den schwersten, derzeit noch lebenden Alkenarten. Der Geschlechtsdimorphismus ist nur sehr gering ausgeprägt. Männchen haben im Durchschnitt einen etwas größeren Schnabel als die Weibchen." (Quelle Wikipedia)

Aufgenommen am 06. Januar 2013.

Die Qualität der Aufnahme ist nicht ganz so wie ich es mir gewünscht hätte, aber es war derart viel Feuchtigkeit in der Luft durch die Gischt und ganz feinen Nieselregen, dass ich keine klarere Aufnahme hinbekommen habe.

Aber als Doku reicht es.



http://www.s-k-foto.de

Kommentare 27

  • Vogelfreund 1000 14. Oktober 2014, 19:54

    Die sind dann dort wohl Reichlich vertreten .
    Guut Fotografiert
  • Lichtspielereien 24. Mai 2014, 0:34

    Der Schnitt kommt hier sehr gut.
    LG
    verena
  • subru 27. Juni 2013, 20:58

    Ach herje, da sitzen die ja schon ne ganze Weile da, jetzt im Juni waren sie immer noch dort :-)
    Mir gefällt die Aufnahme gut, trotz oder gerade wegen der schlechten Witterungsbedingungen. Ich finde, die hast Du gut erwischt.
    Herzliche Grüße von Susanne
  • Josef Schließmann 11. März 2013, 9:41

    Ist dir doch super gelungen, gefällt mir sehr deine Aufnahme.

    LG Josef
  • Nicole Kalweit 10. März 2013, 11:07

    Naja...wenigstens hast du Lummen fotografieren können!
    Ich hatte all die Jahre Pech oder 400mm waren zu kurz. Das nächste Mal nehme ich den Konverter mit, trotzdem eine schöne Aufnahme!
    lg Nicole
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 10. März 2013, 10:11

    Hallo Anne.
    Sehr schöne Aufnahme gefällt mir sehr gut.
    Lg. Wolfgang.
  • ak2311 9. März 2013, 18:04

    @Jürgen
    Nein, um Himmels willen.
    zum einen ist es natürlich verboten und abgesperrt, zum anderen wäre es viel zu gefährlich.
    Außerdem soll Wildlife-Fotografie ja gerade schonend mit der Umwelt umgehen und sie bewahren.
    LG Anne
  • Ballo.. 9. März 2013, 18:02

    Du bist doch hoffentlich nicht im Felsen herumgekraxelt? Trotz der widrigen Verhältnisse ist Dir hier eine sehenswerte Aufnahme gelungen.
    LG Jürgen
  • Andrea Frey 9. März 2013, 16:09

    Da ging es sichtlich steil runter! Danke für die Interessante Info!
    LG Andrea
  • LindeA. 9. März 2013, 15:51

    Ein sehr gutes Bild zu einem hoch interessanten Text!

    LG
    Linde
  • Rose10 9. März 2013, 14:22

    Une belle photo de ce groupe !! @ Rose
  • Jeanette S. 9. März 2013, 12:05

    Sicherlich sehr schwierig gewesen sie überhaupt so auf den Chip zu bannen, denn viel Kontrast bieten sie ja nicht. Tolle Aufnahme in hervorragender BQ.
    LG Jeanette
  • Goodie Boxberg 9. März 2013, 9:08

    Tolle Wildliefe Aufnahme mit super Infos.
    LG Goodie
  • magic-colors 8. März 2013, 23:51

    Klasse, die Vögel in der Schräge. Ein außergewöhnliches Foto. lg aNette
  • andi like 8. März 2013, 23:16

    Perspektive ist super, die Haltung mit dem Foto bestimmt auch. Etwas schwindelfrei schadet wohl auch nicht. Für solche Umstände hast Du ein gutes Foto hinbekommen und wie sie Dich anschauen. Würde das Foto vielleicht etwas entrauschen, dann kommt es bestimmt noch besser heraus.
    Liebe Grüße Andi