Zurück zur Liste
Lokeinsatzstelle Berlin Lichtenberg Ost am 23. August 1974

Lokeinsatzstelle Berlin Lichtenberg Ost am 23. August 1974

1.967 5

Martin Heller MH24


Premium (Pro), Unterschleißheim bei München

Lokeinsatzstelle Berlin Lichtenberg Ost am 23. August 1974

Im Vergleich zu 1979 herrschte 1974 noch eine ganz andere Atmosphäre in BLO, ja in ganz Ostberlin: Ein dampfgeführter Schnellzug nach dem anderen erreichte die Stadt, und ständig konnte man mehrere Lokomotiven beim Restaurieren sehen. Auch der Güterverkehr wurde durch Dampflokomotiven dominiert, regional durch 52er (oft im Originalzustand), im Fernverkehr auch durch ölgefeuerte 50er und 44er.
BLO war die zentrale Anlaufstelle der Schnellzuglokomotiven. Überall der charakteristische Geruch des Steinkohle-Rauchs, und wenn man wollte, konnte man den Gedanken an das Ende der Dampflokzeit noch ganz ausblenden. Durch die mechanisierte Bekohlung und Schlackeförderung (im Bild) wurde Zeit und Handarbeit gespart. Die beiden 03er im Bild hatte erst ein Jahr zuvor die Rekokessel von der BR22 erhalten und bewährten sich in hochwertigen Diensten.

Kommentare 5

  • Richling 27. Mai 2024, 21:42

    Schön mit den beiden Ostbahnhöfer 03.
    Viel 03er hatte Ostbahnhof eher nicht und so kamen 03er aus Oebisfelde, Halberstadt, Frankfurt, Dresden, Leipzig, Halle Pasewalk und Lu.Wittenberg nach Berlin.
    Grüsse Steffen
  • makna 27. Mai 2024, 19:48

    Deine Schilderung lässt die Atmosphäre sehr gut nachspüren ... :-)
    ... und beide Reko-03 hast Du top getroffen !!!
    Klasse auch der Kohlebunker !
    BG Manfred

    P.S.: Heutzutage ist dort alles anders ...

    Rundschuppen
    Rundschuppen
    makna
  • Norbert Gerber 27. Mai 2024, 14:57

    Tolles historisches Foto!
    VG Norbert
  • Peter Semmelroch 27. Mai 2024, 14:35

    Herrliche Bw-Szene!
    LG Peter
  • HG-Foto 27. Mai 2024, 12:54

    gelungener fotografischer Blick in die Vergangenheit der Bahn
    lg Hans Georg