Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Lochmuster - Raupe vom Birkenspanner -

Leider wurde diese schicke Raupe von einer Brackwespe befallen.In ihr entwickelten sich dann die Larven eben dieser Wespe.
Bei lebendigem Leibe wird sie innerlich aufgefressen. Die überlebenswichtigen Organe bleiben bis zuletzt erhalten.
Wenn die Larven verpuppungsreif sind, ist es auch zu spät für die Raupe.. sie stirbt.. und die Parasitenlarven verlassen den Wirt um sich zu verpuppen.

Hier sieht man den leeren Raupenkörper und daneben die Puppen der Brackwespe.
Einige dieser befallenen Raupen sah ich am Ginster.

Puppenzeit
Puppenzeit
Sonja Haase


Aufnahme vom 28.08.2014.

Kommentare 15

  • Britta Bohne Fotografie 7. September 2014, 22:42

    Klasse Sonja, danke für die sehr interessante Doku! Die Natur kann sehr grausam sein, wobei man komischerweise genau diese Dinge meist am interessantesten findet. Wenns ums Finden anderer Art geht, bist Du ein regelrechter Glückspilz! Deine Bilder bestechen nicht nur durch technische/fotografische Brillianz, sondern auch durch ihren Lerneffekt mit der dazugehörigen, ausführlichen Beschreibung.
    lg, britta
  • laufknipser 6. September 2014, 23:43

    Eine sehr interessante Szene hast Du hier eingafangen und die Infos dazu sind sehr lehrreich, ja die Brackwespen sind auf die sanfte Art ganz schön brutal.
    LG herbert

  • Liz Lück 6. September 2014, 7:51

    hab gerde erst gelesen... das ist ja furchtbar wie die Raupe leiden muß...
  • Liz Lück 6. September 2014, 7:50

    echt starkes Makro. Wird die Raupe überleben? LG Liz
  • Karl Philipp 3. September 2014, 21:41

    Eine "tolle", wenn auch etwas gruselige Szene hast du hier technisch bestens aufgenommen. Beste Schärfe, tolle Farben und eine wunderschöne Freistellung.
    Bei der Gestaltung könnte ich mir als Alternative ein Hochformat vorstellen.

    lg
    Karl
  • Klaus Groth 3. September 2014, 12:42

    Toll deine perfekte Beschreibung zu dem Bild, das natürlich auch perfekt ist. Die Vorstellung von innen gefressen zu werden ist sehr makaber, aber so ist die Natur nun mal.
    Lg, Klaus
  • Lichtspielereien 3. September 2014, 10:49

    Die Natur kann halt grausam sein, aber des einen Tod ist des Anderen Leben.
    LG
    verena
  • Daniela van Emmerik 3. September 2014, 10:01

    Das ist echt interessant, klingt grausam. Aber das ist der Lauf der Natur.
    Klasse beobachtet und aufgenommen.
    Lg Dani
  • Rita Möck 3. September 2014, 9:52

    Natur pur....das zeigst du uns hier sehr deutlich! super Foto,in bester BQ....LG - Rita -
  • Bajaart 3. September 2014, 9:49

    Man könnte jetzt sagen, die Natur sei grausam...........
    Aber das wäre die menschliche Sichtweise..........
    Die Natur regelt sich selbst, damit nichts überhand nimmt.
    Auf jeden Fall ein in absoluter Klarheit aufgenommenes und interessantes Foto mit einer lehrreichen Erklärung.
    Lieben Gruß
    Barbara
  • Siegfried 3. September 2014, 9:44

    Sehr gut gesehen und auch beschrieben.
    Mal eine Grausamkeit ohne den Menschen.

    Freundliche Grüße
    Siegfried
  • Clemens Kuytz 3. September 2014, 9:32

    KLASSE Makro,tolle detailreiche Schärfe
    lg clem
  • Charly 3. September 2014, 8:52

    Ja, so ist das da draußen. Jeder sucht seinen Vorteil.
    Klasse das Foto und die Erklärungen dazu.
    LG charly
  • † Bernhard Buchholz 3. September 2014, 8:40

    Auch hier ein echt gelungenes Foto von dem Vorgang, und die Info auch hier sehr lesenswert

    Gruß Bernhard
  • Brigitte Kuytz 3. September 2014, 8:02

    interessante Aufnahme und Info - ja so ist die Natur - jeder will überleben -
    l. gr. Brigitte

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 2.107
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 100.0 mm
ISO 200