Zurück zur Liste
Lilagold-Feuerfalter

Lilagold-Feuerfalter

502 7

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Lilagold-Feuerfalter

Habe gestern seit langer Zeit mal wieder einen Fotoausflug gemacht und dabei eine Wiese entdeckt, wo mehrere von diesen schönen Feuerfaltern herumfllatterten. Für mich eine neue Art.

Das hier ist also (sofern ich es überhaupt richtig bestimmt habe) ein Männchen des Lilagold-Feuerfalters (Lycaena hippothoe). Aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet schimmern Teile der Flügel lila.

Ich weiß: der Hintergrund ist "Kraut und Rüben", aber vielleicht lerne ich es noch mal demnächst, mittels Bea den HG ruhiger zu gestalten.

Kommentare 7

  • Lichtspielereien 24. Juni 2011, 0:41

    Wahnsinn, was Du immer so entdeckst !
    LG
    verena
  • Natur RB 23. Juni 2011, 19:44

    Klasse Foto des seltenen falters den ich noch nicht gesehen habe. Auch die anderen Fotos deiner kleinen Serie finde ich sehr gelungen und gut präsentiert !!!!
    Gruß Reinhard
  • Macro-Jones67 23. Juni 2011, 19:25

    Ja das ist er der Lila-Gold-Feuerfalter.
    Für ein Foto haben sie mich und Carola im vorigen Jahr auf eine harte Probe gestellt.
    Klasse !!!!
    BG Mario
  • Werner Weg 23. Juni 2011, 18:15

    hab dieses Jahr in unserer Gegend noch keinen Feuerfalter gesehen.

    Gruß
    Werner
    PS.
    Klasse Bild, den kenne ich noch nicht.
  • Stahl Alexander 23. Juni 2011, 10:23

    So ist das mit dem Wildlife,auch mit dem unruhigen Hg.ein sehr schönes Bild.
    LG ALEX
    Ps:bitte nicht den Hg.mittels Bea."platt"machen.
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 23. Juni 2011, 9:03

    Guten Morgen Helmut.
    Eine fantastische Aufnahme, grandiose Schärfe,
    Wunderbare Farbe. Glückwunsch.
    LG. Wolfgang
  • Marianne Schön 23. Juni 2011, 8:42

    Der Falter trägt seinen Namen zu Recht...
    klasse...mich stört der Hintergrund nicht.
    NG Marianne

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 502
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv EF100mm f/2.8 Macro USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 100.0 mm
ISO 400