1.015 16

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Lichtspiel

Als die Abendsonne vor geraumer Zeit die Friedenslilie bei mir im Wohnzimmer bestrich, da dachte ich bei mir: Mach halt mal ein Bild und probiere das eine oder andere dabei aus! ;-)
Ich hätte wahrscheinlich wegen der nicht durchgehenden Schärfentiefe ein Stativ nehmen sollen, aber ich war zu faul dazu! :-)

Kommentare 16

  • Monue 4. April 2012, 21:19

    Ist ja herrlich welch wundervolles Modell Du zuhause in deinem Wohnzimmer hast... ;o)
    Die Sonne schenkte das Licht dazu und du zauberst eine wundervolle Aufnahme daraus.... wie schön sie leuchtet, die Friedliche... die Formen, die Strukturen, der schöne dunkle Hintergrund.... da stört mich die nicht durchgehende Schärfe überhaupt nicht....
    zumal ich selbst ja nie ein Stativ verwende, was ich dringend ändern sollte..... ;o)
    Ich wünsch' Dir noch einen gemütlichen Abend, Klaus!
    LG Moni
  • Anette Z. 4. April 2012, 16:54

    Man kann schon herrliche Sachen mit Blüten und Licht machen.



    Ich weiß nicht, was mir an dem Bild am besten gefällt:
    Da ist die einfache Form der Blüte, die wie ein Tuch aussieht, das im Wind flattert. Dazu das Lichtspiel auf der gelben Blüte, da sind ja fast alle Schattierungen vertreten! Der Stempel ist fast ein Negativ der Blüte: hier überwiegen die dunklen Töne und nur kleine Teile sind hell beleuchtet. Trotzdem hat man das Gefühl, man kann noch alles erkennen.
    Der schwarze Hintergrund ist natürlich optimal für das Lichtspiel.
    Kompliment.
    Gruß, Fotomama
  • enner aus de palz 4. April 2012, 16:18

    Durch den schönen Hintergrund, kommt die Lilie ganz klasse zum Ausdruck, ein tolles Motiv hast du mit feinem Licht eingestellt. Auch das Licht Schattenspiel gefällt mir sehr gut.
    LG Rainer
  • Wolfgang Keller 4. April 2012, 8:44

    Toll fotografiert!
    LG Wolfgang
  • Norbert REN 4. April 2012, 8:18

    Es ist hier wohl ziemlich egal, ob der kolbenartige
    Blütenstand voll auf der Schärfenebene liegt oder nicht, da er durch die Gegenlichtsituation sehr dunkel, aber eben noch mit Zeichnung abgebildet wird.
    Ja, das ist alles schon in Ordnung, da hier das weiche Gegenlicht den Hauptanteil an der Bildwirkung hat.
    LG. Norbert
  • Stefan Jo Fuchs 4. April 2012, 7:09

    die Wirkung des Lichts kommt vor dem dunklen Hintergrund voll zum Tragen!
    lg Stefan
  • Sylvia Schulz 4. April 2012, 0:07

    gar nicht schlimm, dass Du zu faul warst (geht mir übrigens auch meistens so), ich finde, es ist eine wundervolle Fotografie geworden
    lg Sylvia
  • Petra-Maria Oechsner 3. April 2012, 23:33

    wenn deine friedenslilie noch eine zeitlang durch hält, schaffst du es vielleicht ja noch, dein stativ zum einsatz zu bringen...
    die abendsonne hat sich jetzt zwar erstmal verabschiedet...aber das wird schon wieder..:-))
    trotzdem ein gelungenes bild vom wohnzimmer aus..
    lg petra
  • Klaus Duba 3. April 2012, 23:19

    @Günter
    Was so ne Abendsonne alles ausmacht! ;-)
  • Günter K. 3. April 2012, 23:17

    das lichtsituation ist wirklich spannend und interessant, je länger ich die friedenslilien anschaue, sieht sie wie eine wehklagende ältere frau aus .......
  • Klaus Duba 3. April 2012, 23:16

    @Günter
    :-))))))
  • Klaus Duba 3. April 2012, 23:15

    @Dirk
    Danke für die Blumen! ;-)
    Ich hätte den kolbenartigen Blütenstand gern durchgehend scharf gehabt.
    LG
    Klaus
  • Günter K. 3. April 2012, 23:11

    soweit ich weiß, endete es während der nachspielzeit 2 : 3 für die gästemannschaft. ;-) die friedenslilie sieht ganz schön gefrässig aus, ein wolf im schafspelz sozusagen. ich würde die schlafzimmertür sicherheitshalber abschließen oder noch besser zunageln. aber als friedliebender mensch suchst du bestimmt kompromisse,. die abendsonne ist ne liebe, sie bestrich mir letztens den ganzen flur fürn paar euro ;-) für menschen, die nicht mal das stativ nehmen wollen, ein einmaliger glücksfall..
    lg günter
  • Dirk Steinis 3. April 2012, 23:09

    sehr schön hebt sich die Blüte durch Farbe und Schärfe vom dunklen Hintergrund ab. Das von dir genannte Manko durch Stativmangel kann ich zumindest hier am Bildschirm nicht nachvollziehen.
    lG
    Dirk