Zurück zur Liste
Leben nach dem Feuer

Leben nach dem Feuer

835 6

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Leben nach dem Feuer

Selbst in der Namib nahe Gobabeb wird es nach einem Feuer grün. Einige Monate nach dem Feuer war die abgebrannte Fläche deutlich güner.
In der Natur ist ein Feuer nicht immer katastrophal, zum Teil sogar für ein ausgewogenes Wachstum nötig.
Aber direkt nach dem Feuer ist erstmal die Nahrung weg.

Verbrannte Erde
Verbrannte Erde
Folke Olesen

Kommentare 6

  • Sigrid Warnke 22. November 2012, 17:30

    Die Natur ist stark und nicht unterzukriegen. Alles hat eine Funktion, solange der Mensch nicht grob eingreift.
    LG Sigrid
  • Antja 21. November 2012, 14:48

    Verrückte Natur! Aber so hat alles seinen Sinn im Leben - fast alles! Tolle Doku! Man lernt ja nie aus!
    LG Antja
  • Philomena Hammer 21. November 2012, 8:28

    die Spuren des Feuers hast du sehr gut festgehalten und erklärt. Gut gemacht!!!
    LG
  • Sanne - HH 20. November 2012, 22:44

    eine gute Dokumentation...und die Natur kehrt immer zurück...darauf kann man sich verlassen...Sanne
  • Kirsten G. 20. November 2012, 22:27

    Sehr interessante Doku und so ist es nun mal in der Natur. Nach Bränden entsteht wieder neues Leben, es dauert nur Jahre.
    Lg
    Kirsten

Informationen

Sektion
Ordner Namibia Wildlife - 2
Views 835
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5000
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 116.0 mm
ISO 200

Gelobt von