431 5

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Kommentare 5

  • Köhlerin 23. Juni 2015, 18:50

    Licht, Bildaufbau, ... das alles finde ich sehr gut und sehr stimmungsvoll.
    Der Bezug zum Spielzeig an sich geht mir hier allerdings verloren. Es ist kaum zu erkennen.
    Ein anderer Titel für dem Abhilfe verschaffen.

    LG Köhlerin
  • Woman of Dark Desires 23. Juni 2015, 18:13

    du hast das mädchen wirklich genial plaziert..mir gehts wie ute..sie hat das fantastisch in worte gefasst!
    lg wodd
  • Fotobock 23. Juni 2015, 0:15

    Das ehemalige Heim - nur noch ein Rest über... doch das Lieblingsspielzeug gibt es noch..
    Ich finde, dass hier der Blick nicht gleich zum Objet geleitet wird, was es sehr spannend macht- die Helligkeit macht das zerfallene Gebäude freundlich und so scheint es ja gewollt zu sein.. ein Blick rechts in die Leere, ein Blick links zum Leben. Ich mag beide Varianten .... jedes hat seine Individualität und Aussage. lg Barbara
  • Ute T... 22. Juni 2015, 21:40

    Dieses Bild mag ich sehr! Es ist so schön komponiert und wirkt mit den reduzierten Farben fast wie ein s/w -Bild. Von diesem verfallenen Zuhause sind viele feine Details, wie die alten Bodenfliesen, zu entdecken. Und so wandert der Blick durch diese Räume und bleibt bei dem jungen Mädchen hängen. Du lässt der Phantasie so viel Luft zum Atmen: verabschiedet sie sich ein letztes mal und lässt eine Erinnerung zurück, oder kommt sie nach längerer Zeit wieder und findet das Spielzeug aus alten Kindertagen, oder ist das Spielzeug eine für sie dort hinterlassen Botschaft. ...?
    Ich werde es mir noch eine Weile ansehen....LG ute
  • Pekka H. 22. Juni 2015, 21:12

    Da das Spielzeug so gar nicht altersgemäß ist, wirkt das Bild auf mich, wie eine Rückkehr in das eigene alte Zuhause. Der Blick und die zarte Berührung unterstützen das noch. Und schließlich spricht mich auch die das ganze Bild durchziehende Helligkeit mich auf diese Ebene an. Ganz zu schweigen von dem verwinkelten Durchblick über den Flur in ein weiteres Zimmer, so dass sich bei aller sichtbaren Zerstörung immer noch eine freundliches Bild ergibt. All dies zusammen genommen funktioniert dieses Bild für mich besser als das Vorangegangene, weil es gefühlmäßig nachvollziehbar macht, was das Mädchen bewegen könnte. Hier fühle ich mich eher 'zuhause' und mitgenommen.

    LG Pekka

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Marode
Views 431
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 13.0 mm
ISO 400