Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Lampen

Kunstfreunde werden sie sofort erkennen, denn diese Lampen sind ziemlich berühmt.
Es handelt sich um die Teilansicht einer sehr wichtigen Arbeit des Jahrhundertkünstlers und Kunstprofessors Joseph Beuys "das Rudel". Sie erklärt indirekt, warum die Komponenten Fett und Filz als Symbole bei diesem Künstler eine solch zentrale Rolle spielen.
Scheinbar war ihm hier aber auch Licht besonders wichtig.
Wer die gesamte Installation und eine kurze Interpretation sehen möchte............... :

http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1665

Das erhellende Thema wurde vorgegeben von norbert lampe vielen Dank.

Kommentare 35

  • ESC 5. Dezember 2014, 16:32

    ... so ordentlich und akkurat
    war Joseph Beuys nicht immer ...!
    Er war ein Genie und wohl der
    international bedeutenste deutsche
    Künstler mindestens seiner Zeit ... !
    ... und viele seiner Schüler und
    Künstler hat er sehr stark beeinflusst,
    ohne ihr eigenes Wirken und Werken
    einzuschränken !
    ... einer fehlt !
    ... einer fehlt !
    ESC

    Gruß Eckart

  • † Norbert van Tiggelen 22. Oktober 2014, 14:27

    Direkt als Überlebenspaket! :)
  • W.H. Baumann 14. September 2014, 15:37

    Josph Beuys war schon ein Hund und wir haben uns einst köstlich über seine Einfälle (und die Reaktion der geschockten Bürger) amüsiert. Klasse!
    VG Werner
  • † werner weis 9. September 2014, 0:10



    er stürzte mit seinem Flugzeug über der Krim ab
    er wäre fast erfroren

    da retteten ihn Krim-Tartaren mit Filzdecken und heißer Honigmilch
  • jule43 6. September 2014, 19:29

    Beuys ist ja , aber das habe ich dir schon mal erzählt der Schrecken meiner Schulzeit:-)
    Immer wieder war er ein Thema und nicht immer waren seine Kunstwerke so klar und gut und schön anzuschauen wie dieses :-)

    LG jUle
  • Barbara Sch. 4. September 2014, 7:17

    Wieder mal ein Beispiel dafür, dass man nicht erst urteilen, sondern sich erst mal informieren sollte...
    Ein Künstler mit Ecken und Kanten - aber gerade das macht ihn doch aus!
    Deinen differenzierten Blick darauf finde ich toll :-)
    Liebe Grüße Barbara
  • Ruth U. 2. September 2014, 13:33

    Ein toller Ausschnitt dieses außergewöhnlichen Kunstwerks, gefällt mir als Foto besser als das Gesamtkunstwerk, der Beuys hatte schon verrückt Ideen, aber ich mag das.
    LG Ruth
  • enner aus de palz 2. September 2014, 11:18

    Danke fürs zeigen und den Link, was es alles gibt, gefällt mir mit dem Bildschnitt ausgezeichnet.
    LG Rainer
  • Inga Oberschelp 1. September 2014, 23:18

    Hallo Norbert, Dein Bild finde ich großartig. Es ist so ganz anders, als was man zum Thema erwartet und auch sehr gut ausgerichtet ... da ist richtig Dynamik drin.
    Ja, ich war auf Dienstreise. Jetzt hab ich einiges Nachzuholen. Dank für Deine liebe AM :-))
    Liebe Grüße
    Inga
  • Christine Matouschek 1. September 2014, 21:17

    Yes.

    Ein top Rudel +++
    Gruß Matou
  • Trautel R. 31. August 2014, 18:58

    ich muss hier passen, habe etwas ganz neues als thüringerin erfahren. eine gute darstellung von dir ... und jetzt schaue ich mir den link an.
    lg trautel
  • GisaG 30. August 2014, 16:26

    Wer kennt das als Nordhesse nicht? Der gute Joseph Beuys hat in Kassel viele Spuren hinterlassen und dieses Werk hat für viele z.T. hitzige Diskussionen gesorgt...
    LG GisaG
  • Friedrich Walzer 30. August 2014, 4:00

    Tolle Info und Aufnahme trifft das Thema perfenkt.
    Grüsse,Fritz´l.
  • Jochen Braband 29. August 2014, 22:10

    Sehr interessant ... aber irgendwie fehlt
    mir doch der Zugang zu dieser Art Kunst!
    In jedem Fall ganz ausgezeichnet von Dir
    ins Bild gesetzt!
    Schönes Wochenende, Jochen
  • † JoWa 29. August 2014, 21:34

    interessante installation
    toller beitrag
    lg josef
    Im Visier "Lampen und Leuchten"
    Im Visier "Lampen und Leuchten"
    † JoWa