Zurück zur Liste
Kronwicken-Bläuling-Paarung

Kronwicken-Bläuling-Paarung

2.201 3

Kronwicken-Bläuling-Paarung

Bestimmung der häufigsten Schmetterlinge in Mitteleuropa:

Besonders Lepiforum e.V. ist eine große Hilfe bei der Bestimmung der heimischen Schmetterlinge und ihrer Raupen.
Am 16. September 2002 gründete Walter Schön das Portal für die Bestimmung von Schmetterlinge und Raupen bestimmen.
Der Schwerpunkt der Bestimmung konzentriert sich auf die Schmetterlingsarten in Mitteleuropa, der Länder Deutschland, Schweiz und Österreich;

Link:

https://www.lepiforum.de/lepiwiki_vgl.pl?Bestimmungshilfe


Im Forum gibt es zwei Fotoübersichten, die eine für die Länder Deutschland, Schweiz und Österreich, die zweite über ganz Europa.

Aber ganz kinderleicht ist die Bestimmung nicht, da es in Europa über 11 000 Schmetterlingsarten gibt.

Ich starte fast immer mit dem wissenschaftlichen Namen der Schmetterlingsfamilie, die ich in alphabetischer Reihenfolge angelegt habe. Daneben findet man auch den deutschen Namen.

Nun wünsche ich Euch viel Spass und Erfolg bei der Bestimmung!

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Views 2.201
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv 105mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 105.0 mm
ISO 160

Öffentliche Favoriten