Zurück zur Liste
Krieg ist Gottes Art den Amerikaner Geografie beizubringen.

Krieg ist Gottes Art den Amerikaner Geografie beizubringen.

706 13

Roland Epper


Premium (World), Fürth

Krieg ist Gottes Art den Amerikaner Geografie beizubringen.

Bild Nr. 74 / 2006

...was freilich nicht meint, daß es etwas nützt....

Kommentare 13

  • Paul. S. 13. April 2006, 23:45

    krieg ist des amerikaners wirtschaftliche expansion
    mit dem bild kann ich nicht sorecht was anfangen, also die welt sehe ich, den krieg aber nicht
  • Roland Epper 6. April 2006, 7:46

    @ Bri Bri: ich hab sie ja auch gesacht. Hab sie sogar mal mein' Atlas gezeicht.... tschä...
    @ Gianni: *smile* .... hab mich schon ne Weile auf das Bild gefreut.... ging wie von selbst...
  • A B N E R 4. April 2006, 17:01

    Hochformatig in jeder Beziehung.
    Gruss and Welcome back !
    Gianni
  • Bri Bri 4. April 2006, 9:30

    ... und ich sach sie noch...
  • Roland Epper 4. April 2006, 7:54

    @ Mia: ei guck - ein Unwahrscheinlichkeitsparadoxon: "Wahrscheinlich denken die Amerikaner...." ;-)))
    @ Na, wenn's nicht Gottes Art wär, dann müßt man ja annehmen, die wollen das selbst auf die Weise lernen - das will ich dann lieber nicht unterstellen.... so grob, hoffe ich, ist der Klotz doch nicht! Ansonsten d'accord: der melting pot ist ne gute Art, Kultur zu legieren.
    @ Dagmar: ;-)))
    @ Wolfgang: jooo - vielleicht nicht sofort ganz so konsequent - aber doch immer wieder.
    @ Esther: naja, da ist der Klotz dann doch grob genug für einen groben Keil wenigstens. Freilich weiß ich wohl, daß Amerikaner leben, die ihr Land sogar auf der Landkarte finden - dafür sind genug GIs durch meine Jugend gehöppelt. Fresh from Vietnam (Air Base Bitburg) - und immer guten Stoff an Bord gehabt ha'm se.....
    @ Gisela: Ja, sollte ich grau geworden sein mittlerweilen? Geht ja gaaa nich! Und das bleibt auch so!
    @ Gabriele Na selbstredend mein' ich nie den, den man trifft - "die" sind immer die, die wo grad nich' da sind. Manchmal denk ich ja auch, die gibt es gar nicht.... ;-)))
  • Starchildangel 4. April 2006, 5:59

    also die us amerikaner, die ich kennengelernt hatte, waren wirklich sehr nett und freundlich, was aber an der politik dieses landes nicht viel ändert. und das wort ausländer ist bei amerika schon fast interessant zu nennen, wenn man überlegt, wie der kontinent besiedelt wurde.
    und krieg ist und wird immer ein irrsinn bleiben der jeder logik entbehrt.
    lg
  • Gisela Gnath 4. April 2006, 4:31

    Nach ner ganzen Weile Pause wieder da und bunt wie immer!!!
    Ich schließ mich da meinen Vorrednerinnen an!!!
    lg Gisela
  • Mia Eichenau 3. April 2006, 23:08

    @Inge-Lore und Esther:
    Habt ja recht, pauschalieren ist blöd, hätte "manche" Amerikaner sagen sollen. Passiert aber schon mächtig viel Unsinn - und leider da, wo die Macht ist. (Bei uns auch)

    Nochmal lG, Mia
  • Esther Margraff 3. April 2006, 22:47

    Inge-Lore spricht mir aus der Seele.
    Von pauschalisieren halt ich auch nix.
    und schön dass du wieder da bist :-))
    lieben Gruß
    esther
  • Ahrt-Design 3. April 2006, 22:27

    gehts weiter? LG Wolfgang
  • Dagmar Garbe 3. April 2006, 19:06

    ***
  • Inge-Lore Hebbel 3. April 2006, 18:50

    Zum Glück aber nicht allen! Es gibt sehr kluge Leute in Amerika!
    Aber auch sehr sehr viel dumme......
    Der Ober-Ami sollte mal überlegen, was Amerika ohne die "Ausländer" geworden wäre. 2000 Jahre Weltkultur gebündelt in einem Land, da muß es ja ausflippen.
    Aber wir sollten den lieben Gott aus dem Spiel lassen. Krieg ist Teufelswerk!

    Schön, daß Du wieder da bist. :-)
    VG I.-L.
  • Mia Eichenau 3. April 2006, 18:42

    Wahrscheinlich denken die Amerikaner, im Unsinn steckt ja Sinn - also geben wir uns einen Sinn.

    LG, Mia