2.403 9

Bernd Dietrich


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Konfus...

...kann man werden, wenn man die verschiedenen Tigerwings auseinanderhalten will. Das Muster der Flügel unterscheidet sich nur in Nuancen und man muß schon genau auf die Körperzeichnung achten, um eine eindeutige Zuordnung zu finden. Nett, wenn die einzigen Exemplare im größten Internet-Nachschlagewerk "Butterflies of America" aus aufgespießten Tieren mit vertrockneten Körpern bestehen. Teilweise finden sich sehr ähnliche Exemplare unter den unterschiedlichsten Artnamen wie z.B. Heliconia, Melinaea, Methona, Tithorea, Thyridia, Hypothrysis, Olyras, Napeogenes, Tithorea, Eutresis, Ithomiini - alle mit zig Unterarten und zig verschiedenen Tigerwings.
Auch dieses bildschöne Tier hat meine Frau und mich zur Verzweiflung gebracht - bis wir es nach Wochen endlich unter 'Mechanitis' entdeckten *uff*. In Costa Rica kommt diese spezielle Art zudem wohl recht selten vor, meist ist sie weiter nördlich Richtung Mexiko anzutreffen. Einen gewissen Präsentationsstolz nach all der Mühe kann ich also nicht verhehlen ;-)

Lysimnia Tigerwing, Confused Tigerwing or Sweet-oil Tiger (Mechanitis lysimnia utemaia)

Seit April 2016 ist die FC nicht mehr mein fotografisches Zuhause. Meine bisherigen FC-Fotos und viele neue Bilder findet ihr jetzt unter https://bernis-bilderwelt.de

Kommentare 9

  • Ernst Heister 10. Januar 2015, 20:56

    Was Du hier über die Bestimmung von Schmetterlingen und speziell Tigerwings schreibst, geht mir so mit Pilzen, da nützen Bücher meiner Meinung nach meistens auch herzlich wenig. Ansonsten präsentiert sich dieses leuchtende Exemplar vor dem Grün des Hintergrunds einfach prächtig....
    Grüße, Ernst
  • roro ro 10. Januar 2015, 0:18

    Klasse, Bernd. Dich sehe ich schon als Schmetterlingsflüsterer. Ich hatte da bisher wenig Erfolg. Wird am Talent liegen.
    lg ro
  • Axel Wesche 8. Januar 2015, 23:33

    meine Güte, machst Du Dir ne Arbeit, bin immer schon froh, wenn mir irgend ein halbwegs vernünftiger Name fürt mein Bild einfällt :-)
    aber Konfus heißt der Falter nicht, oder :-) schickes Bild
    lg Axel
  • sARTorio anna-dora 8. Januar 2015, 10:22

    Ein farbenprächtiger Schmetterling, den ich den ganzen Tag anschauen könnte! Herzlichen Dank für dein ausführliches Mail, das mir sehr nützlich ist!
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • Gerd Frey 7. Januar 2015, 21:26

    einfach klasse.
    gerd
  • Dorothea P. 7. Januar 2015, 20:24

    Sehr schön vor dem sanften Hintergrund!
    Deine Ausdauer beim Bestimmen ist bewundernswert!
    lg, Dorothea
  • Hanne L. 7. Januar 2015, 18:38

    Optisch eine Mischung aus Libelle und Schmetterling. Großartig, diese Flügelzeichnung! Schön, dass du den Exoten zeigst!
    Herzliche Grüße, Hanne
  • LichtSchattenSucher 7. Januar 2015, 18:27

    Herrlicher Schmetterling, brillante Qualität und bewundernswerte Ausdauer bei der Bestimmung!
    Respekt ...
    Gruss
    Roland

Informationen

Sektion
Ordner Der klägliche Rest
Views 2.403
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Nikon D300
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---