Zurück zur Liste
Koblenz, von der Festung Ehrenbreitstein aus gesehen

Koblenz, von der Festung Ehrenbreitstein aus gesehen

8.591 5

ullr


Premium (Pro), Koblenz

Koblenz, von der Festung Ehrenbreitstein aus gesehen

Nachklapp: Das Wolkentheater war die Ouvertüre zum "Festungsleuchten Naturell" Wenn man die Linie der Balduinbrücke (die erste Brücke) nach rechts etwas verlängert kann man das größte Graffito der Stadt noch erkennen. Es ist von Hendrik Beikirch und den Frauen, denen Gewalt angetan wurde und wird, gewidmet.

Kommentare 5

Bei diesem Foto wünscht ullr ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • ALLWO 21. Juli 2019, 14:59

    In solch einem echt wundervollem Licht sieht man den Zusammenfluss
    von Rhein und Mosel nicht oft- Glückwunsch vom Wolfgang zu Deinem
    sehr schönen Stimmungsbild .. wo auch die Wolken sich in Bestform zeigen
  • Martin Lehmann Fotografie 4. Mai 2019, 16:05

    Zum rechten Zeitpunkt am rechten Fleck. Glückwunsch zu diesem starken Foto. Da passt alles.
  • Beate.S. 29. April 2019, 11:49

    Ein fantastisches Panorama, welches mich besonders in der Vergrößerung begeistert - vor allem die Dramatik des Himmels und der Sonnenuntergang, der alles in ein warmes Licht taucht. Tolle Bildqualität und Lichtstimmung. VG Beate
  • Mohr Wilfried 29. April 2019, 10:11

    Eine ganz fantstische Aufnahme von Koblenz. Vielleicht hätte man links noch das halbe Hochhaus und das Schiffsheck abschneiden können.
    Gruß Wilfried
    • ullr 29. April 2019, 12:15

      Dankeschön. Das Hochhaus habe ich als Indikator beim Transformieren genommen. Ich hätte dieses Fitzelchen problemlos rausschneiden können...
      Gruß
      ullr

Informationen

Sektionen
Views 8.591
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM
Blende 8
Belichtungszeit 1/10
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Gelobt von