Zurück zur Liste
. . "kein Wunder,". .

. . "kein Wunder,". .

448 10

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "kein Wunder,". .

. . wenn es so lange geregnet hat, . . dass selbst die Telegraphenmasten nochmals austreiben, . . wundere mich ohnedies, . .
. . dass mein Haarboden davon nicht profitiert hat . . und nahezu gleich geblieben ist, . .
. . in diesem Lichte, . . lasst wachsen und gedeihen, . . noch einen schönen Restsonntag . .;-))

herzlichst Helmut

Kommentare 10

  • Gabi Eigner 8. Juni 2010, 11:38

    Vielleicht hättest Dich auch in den Regen stellen müssen. Wer weiß, was da nicht alles gewachsen wäre. ;-)
    Aber sieh es mal von der positven Seite. So ersparst Dir wenigstens den Friseur. ;-)
    lg Gabi
  • Gerlinde Weninger 6. Juni 2010, 22:30

    Wenn das tatsächlich so wäre könnte sich das Telegrafenamt sehr viel Geld ersparen! ;-))
    liegrü die gerlinde
  • Friedrich Walzer 6. Juni 2010, 21:18

    Auch der Hollerstrauch verliert seine Blätter,Helmut.Nur wir verlieren sie oben und sie kommen wo anders zum Vorschein,dort würden wir sie nicht brauchen.
    Grüsse Fritz´l.
  • Helmut Johann Paseka 6. Juni 2010, 18:44

    @Angelika Krämmer,
    . . also, . . die Eitelkeit habe ich in jenem Augenblick abgelegt, als ich mit dem "Taft" jene Haarteile festigte, die ich vorher behutsam über einander über die blanken Stellen auf der Platte gelegt hatte. Mit dieser Erkenntnis habe ich ab diesem Zeitpunkt, damals noch etwas sehr selten zu sehendes, kurz geschoren. . . Nein, die Eitelkeit ist es nicht, . . hingegen betrachte die die Behaarung verschiedener Körperteile als Schutz, oder Anlage zur Transpiration . . und da hätte ich schon Nachwachsbedarf . . bedanke mich aber durchaus, . . für Deine Ansicht über Attraktivität . . ;-))
    . . . und was Du mit Hadern zum Hauch einer "Linksneigung" meinst, darf ich Dir erläutern, dass ich ohnedies "ausgleichend" wirkte, in dem ich den Mast "gerader" gerichtet habe, als er tatsächlich ist, . . in der Annahme, dass die Betrachter von meinen Darstellungen solches eher nicht gewohnt sind . . und sich damit nicht zu sehr beschäftigen sollten . . ich darf Dir zum Nachweis eine Ansicht beifügen, . . damit Du meine Vorsicht erkennen mögest, . . ;-))
    . . " so weit die Nase vorstand". .
    . . " so weit die Nase vorstand". .
    Helmut Johann Paseka
    . . herzlichst, . . der Helmut aus Spillern . .
  • Antonio Spiller 6. Juni 2010, 17:37

    Vielleicht möchten die Pflanzen auch telefonieren, oder sind total begeistert wenn sie etwas Strom bekommen. Dein Foto ist auch grafisch gesehen sehr gut.
    VG Antonio
  • Elfriede de Leeuw 6. Juni 2010, 16:25

    *lach*.....Tja,echt kein Wunder!
    Heute haben wir ja herrlichen Sonnenschein!
    Gott sei Dank!Wollen es wir nicht "verschreien"!! ;-0
    Klasse Foto,und Idee.
    Vlg.Elfriede
  • Marlis E. 6. Juni 2010, 12:44

    Ich denke, das Wetter bessert sich jetzt, und diese Auswüchse sehen doch auch einmal sehr interessant aus...
    Dir noch einen frohen Sonntag
    LG Marlis
  • Conny Müller 6. Juni 2010, 11:54

    Ein echter Sommer-Lächler......
    ,-)))))
    Conny
  • Sylvia Schulz 6. Juni 2010, 9:09

    ja, da warst Du eben nicht lange genug im Regen...., versuch es während der nächsten Regenzeit einfahc noch einmal...., Dir auch noch einen schönen Sonntag
    herzlichst Sylvia
  • tinah... 6. Juni 2010, 8:40

    vielleicht hättest du ohne mütze in den regen gehen sollen...?
    ;-)))
    dann gings dir wie dem maste hier...
    lg tinah

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner 2010/06
Views 448
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz