Zurück zur Liste
Kaum Wasser im Bach

Kaum Wasser im Bach

870 10

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Kaum Wasser im Bach

Tja so sah die Isar an manchen Stellen vor ca. einer Woche aus, als ich dort auf einer Kanuausfahrt war. Ich glaube auch nicht, dass sich da bis heute was verändert hat! Das sind eben die Schattenseiten eines heißen und trockenen Sommers. Für Kanuten auf jeden Fall!
An solchen Stellen bleibt einem oft nur noch übrig, das Boot zu verladen und weiter unten bei besserem Wasserstand wieder einzusetzen.
Allerdings logistisch ein ziemlicher Aufwand! :-(
Zum Glück gab es auch noch andere Stellen
siehe unten ;-)

spritziges Vergnügen
spritziges Vergnügen
Klaus Duba


Ich wünsche euch ein schönes sommerliches WE! :-)

Kommentare 10

  • photoart-ac 25. Juli 2015, 17:24

    ...und doch ist es eine sehr schöne Aufnahme geworden. Auch ohne Wasser ;-)
    LG Alfred
  • PhotoGL 23. Juli 2015, 3:29

    Das ist das Wehr in Fleck. Dort wird seit mehr als 100 Jahren Wasser in einen Seitenkanal ausgeleitet und damit (jetzt) ein Kraftwerk betrieben. Leider bleibt dann nicht mehr viel Wasser in der Isar zurück. Über die Restwassermenge wird aktuell gerade wieder heftig diskutiert, denn sie ist augenscheinlich zu wenig.
    VG Ludwig
  • mzartprint73 13. Juli 2015, 14:25

    Trotz Kanutenfrust eine wunderschöne Landschaft. ;-) Liebe Grüße, Martina
  • Elke H.R. 11. Juli 2015, 19:10

    Ja,da geht wohl nichts mehr,Klaus.
    Aber starke Männer schreckt so etwas nicht.;-))
    Eine besonders interessante Landschaftsaufnahme und mit sooo schönem blauen Himmel.
    LG Elke
  • Friedrich Geretshauser 11. Juli 2015, 16:38


    Hallo Klaus!

    In München geboren und >20 Jahre dort gelebt, aber
    s o o o o o
    hab' ich die Isar noch nie erlebt!

    Mit herzlichem Gruß - und Dank für das 'Heimat-Bild',
    auch wenn's insbesondere für Kanuten ein sehr unfreundliches ist! Fritz
  • Manfred Altgott 11. Juli 2015, 10:10

    Hallo Klaus,
    Den Spruch "immer eine handbreit Wasser unterm Kiel" ist da wohl nicht gegeben. Hier passt der Spruch eher "wer sein Kanu liebt.... der schiebt"
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Edwin Lukas 11. Juli 2015, 9:25

    Ja Klaus .....ist halt etwas schwer zu Paddeln wenn man aufsetzt :-))
    Aber egal ....macht bestimmt Spaß.
    LG Edwin
  • Wolfgang Keller 11. Juli 2015, 9:09

    Tja, Ebbe und Flut reichen weit ins Hinterland!
    :-))
    LG Wolfgang
  • Stefan Jo Fuchs 11. Juli 2015, 8:02

    WOW - mondhafte Urlandschaft inmitten der freundlichen bayrischen Landschaft!
    lg stefan
  • Günter K. 11. Juli 2015, 4:00

    papierschiffchen gingen aber schon ;-), so etwas Theorie hilft auch die Technik verfeinern, strömungskunde usw. ehrlich da das boot hochgeschleift und dann das ! Ist wie wenn der papa mit den kindern nen ausflug macht, zoobesuch und eis usw. versprochen hat und den Geldbeutel daheim vergaß ;-) aber deine eindrückliche aufnahme lässt die Wildheit und eure enttäuschte gier schon recht gut erkennen ;-)
    lg günter

Informationen

Sektion
Ordner Landschaften
Views 870
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 450D
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 28.0 mm
ISO 100