Zurück zur Liste
Karneval und Kirche

Karneval und Kirche

436 10

Günter Walther


Premium (World), Köln

Karneval und Kirche

Beides gehören in Köln zusammen.
Umzug am Karnevalssonntag vor der Apostelkirche am Neumarkt.

Als Karneval (auch Fastnacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit) bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der sechswöchigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch und gilt im Christentum der Vorbereitung auf das Osterfest.

Bis heute ist der Karneval Sinnbild katholischer Mentalität. Während ältere Fastnachten in Südwestdeutschland sich nach wie vor in katholischen Gebieten finden lassen, führte ein regelrechter Fastnachtsboom in den 1990er Jahren auch in protestantischen Gegenden die Fastnacht ein.

In der Schweiz hat Basel einen Sonderstatus: Die Stadt feiert trotz des seit Jahrhunderten vorherrschenden Protestantismus eine alte, traditionelle Fastnacht (Basler Fasnacht). Auch in Winterthur konnte sich die Winterthurer Fasnacht trotz Reformation und Verbot halten.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Karneval,_Fastnacht_und_Fasching

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Ordner Karneval
Views 436
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-LX7
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 4.7 mm
ISO 80