559 20

Junges Heupferd

wildlife, freihand

Kameramodell
Canon EOS 20D
Aufnahmedatum/-zeit
18.06.2006 13:39:46
Tv (Verschlusszeit)
1/200
Av (Blendenzahl)
9.0
Belichtungskorrektur
-1/3
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv Tamron
180.0 mm
Brennweite
180.0 mm
Bildqualität
RAW

Kommentare 20

  • Pfuscher 29. Juni 2006, 9:48

    mir gefällt es sehr gut, Dieter...
    ...in seiner natürlichen Umgebung...
    liebe Grüße
    Uwe
  • Thomas Henschel 28. Juni 2006, 22:27

    Ja ja die Fühler. Ich erinnere mich noch ganz genau an Deine Bedenken bei unserem Treffen als es um das Heupferd ging...

    Mir gefällt es so wie es ist sehr gut!

    Gruß Thomas
  • Ursula Hunter 28. Juni 2006, 2:58

    Schön sieht's aus.
    LG Ursel
  • Gabi GT 26. Juni 2006, 23:10

    dieses heupferdefoto gehört nicht ins QF...basta !
    klasse aufnahme,feine grüntöne und super schärfe !
    lg gabi
  • Mia Eichenau 26. Juni 2006, 22:55

    Bin mehr als begeistert -

    lG, Mia
  • Dieter Röhrig 26. Juni 2006, 21:55

    ich finde das Bild auch toll !!
    LG Diddy
  • Jens Leonhardt 26. Juni 2006, 21:03

    Diese gut gezeichneten Details machen dieses Macro sehr schön.
    Gruß Leo
  • Johann Brüning 26. Juni 2006, 15:42

    Die Freistellung ist gelungen, die schärfe top und das Hochformat das einzig richtige.
    Super, die schönen details.
    Gruß johann
  • Gila W. 26. Juni 2006, 15:07

    Also ich finde Hochformat wirklich richtig in diesem Fall. Es entspricht eben der Tatsache. Komischerweise finden hochformatige Bilder hier selten volle Zustimmung.
    Die vielen Grüntöne auf der Aufnahme faszinieren mich, die Schärfe ist astrein, wie immer bei Deinen Fotos.
    Auch ohne Stativ kann das gelingen wie man sieht.
    LG Gisela
  • † Dieter Goebel-Berggold 26. Juni 2006, 11:27

    @: Alle:
    Man kann es ja nie allen recht machen und alle Eure Vorschläge sind gut. Ich habe auch über alles nachgedacht, vorher! Also im Querformat fände ich das Bild nicht so gut, er steht nun mal so und soll auch so bleiben. Hätte ich die Fühler ganz drauf, dann wird der Hüpfer so klein, deshalb habe ich einen Kompromiß gemacht. Unten etwas mehr Platz wäre natürlich auch gegangen, aber dann fehlen wieder die Fühler. Ich wollte einen Kompromiß finden und habe deswegen den Ausschnitt so gewählt. Alle haben recht, aber ich mußte mich ja auch irgendwie entscheiden.
    Danke für Eure Anregungen.
    lg Dieter
  • Thilo Kondermann 26. Juni 2006, 8:53

    auch wenn der HG etwas unruhig ist, kommt der gut fotografierte Hüpfer klasse zur Geltung - gut gemacht
    mbfg THilo
  • Helga Amh 26. Juni 2006, 8:45

    ein schönes Heupferdchenportrait!

    Lg aus dem MArchfeld
    Helga
  • Monka Schüll 26. Juni 2006, 8:26

    Boah ej, bei mir hüpfen die Dinger immer weg, ehe ich fertig bin mit einstellen.
    Klasse getroffen.
    Aber sind die Konstraste vielleicht eeetwas matt?
    Liebe Grüße Monka
  • Conny Wermke 26. Juni 2006, 7:44

    Auch ich bin beeindruckt von der Shcärfe..jedes Detail des Tierchens ist zu erkennen.

    LG Conny
  • Peter Aurand 26. Juni 2006, 4:42

    Wieder sehr schön, ein Foto wo fast alles stimmt.
    Mit dem Fühler das sehe ich auch so, auf der anderen Seite muss man dann dafür das Bild sehr erweitern was auch nicht immer gut aussieht.
    Viele grüsse Peter