Zurück zur Liste
Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 31

Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 31

688 18

KAROD


kostenloses Benutzerkonto, Überall und nirgendwo

Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 31

HELDRUNGEN in Thüringen
WASSERBURG
In der Burganlage gibt es heute eine Jugendherberge, Museum, Cafe und zahlreiche Veranstaltungen. Näheres für Interessierte:
http://www.wasserburg-heldrungen.de/index1.html

Die Zwingburg

Gebrochen ist der alte Twing,
Ringsum ergrünt sein Mauerring,
Der Eppich schwankt im Fenster,
Versunken in der Erde Schoss
Tief unter das besonnte Moos
Sind Ritter und Gespenster.

Wo durch das tiefgewölbte Tor
Die zornge Fehde schritt hervor
Und liess die Hörner schmettern,
Da hat sich, duftig eingeengt,
Ein Zicklein ans Gesträuch gehängt
Und nascht von jungen Blättern.

Wo wildverträumt Frau Minne stund,
Zerrann auf blauem Himmelsgrund
Der kecke Bau des Erkers;
Wo im Verlies der Hass gegrollt,
Ist in das weiche Gras gerollt
Ein Quaderstein des Kerkers.

Und wo den Teich vom Hügelhang
Herab die trotzge Feste zwang,
Ein finster Bild zu spiegeln,
Da rudert, von der Flut benetzt,
Der Burg zerstörtes Wappen jetzt:
Ein Schwan mit Silberflügeln.

Conrad Ferdinand Meyer

Kommentare 18

  • Heide M.H. 24. März 2009, 13:04

    Klasse das Gebäude - etwas zu hell der Hintergrund - nicht die einfachsten Lichtverhältniss für unsere an Dunkelheit und mieses Wetter gewöhnten Kameras ;-)) lg Heide
  • Frau M. aus D. an der E. 23. März 2009, 22:34

    eine interessante perspektive. gefällt mir
    vg carola
  • Gaby Falkenberg 23. März 2009, 12:54

    Auch aus dieser Perspektive,ein sehr schönes Gebäude.
    LG.Gaby
  • pts 22. März 2009, 21:02

    Nanu, wie kommst Du neuerdings auf die Burgen ? *gg*
    Sehr rustikaler Bau, leider hat man den vorherigen Baustil nicht eingehalten (siehe unteren Fenstersturz). Als Foto wieder mal einwandfrei.

    Tschüssing Rolf,

    peter
  • möhrchen857 22. März 2009, 17:54

    Burgfoto und Gedicht - wirklich sehr schön.
    LG walter
  • Josef Kainz 22. März 2009, 16:59

    Eine sehr schöne Aufnahme
    lg. josef
  • Black Pearl Design 22. März 2009, 16:16

    Klasse mit den Gedicht dazu eine perfekte präsentation...
    der Bildaufbau gefällt mir auch sehr gut...der Blick vorbei am Historischen gemäuer...
    LG schwarze Perle
  • Pedrofo 22. März 2009, 13:54

    gut gemacht - besonders die fahrräder - zeigt sich doch auch hier tun die leute etwas für die bewegung.
    lg
    peter
  • Reinhardt II 22. März 2009, 13:04

    Man sieht Heute fahren die Ritter Fahrrad ***
    LG Reinhardt
  • Manu61 22. März 2009, 12:38

    Ein schöner Bildaufbau und das gedicht gefällt mir sehr gut dazu. Wünsche dir einen schönen Sonntag.LG.manuela
  • Horst-W. 22. März 2009, 12:22

    Mir fällt immer wieder auf, dass viele deiner Bilder unter einem langweiligen Himmel leiden... schade eigentlich... aber kann man sich leider nicht passend bestellen... Vielleicht wäre da manchmal mit einer schönen SW-Ausarbeitung mehr rauszuholen?
    LG Horst
  • Heide Jankowski 22. März 2009, 12:05

    Deine Aufnahme und das Gedicht harmonieren sehr gut zusammen, Rolf. "Ein Schwan mit Silberflügeln"..... was für eine glänzende Vorstellung!
    LG Heide
  • Jürgen Gieren 22. März 2009, 11:12

    Super Jugendherberge - da hast Du dich sicher wohlgefühlt !!! :-) Dein Burgfräulein war sicher dabei !
    LG - Jürgen
  • Wolfgang Keller 22. März 2009, 11:02

    Man vergisst bei solchen Bauwerken leicht, dass sie keine Ausflugsziele waren sondern die Macht der Obrigkeit repräsentierten. Nicht nur zum Wohl der "Untertanen" - die man als solche wohl bezeichnen muss.
    LG Wolfgang
  • Erika Fröhleke 22. März 2009, 11:00

    finde ich toll wenn aus so einem alten gebäude etwas sehr sinnvolles gemacht wird...dort mal übernachten wäre bestimmt ein highlight...dann wäre ich ja mal ein burgfräulein :-))
    lg erika