696 40

Kommentare 40

  • Claudia Kirchner 23. Juli 2011, 13:19

    Hhhmmmmmm....ag ich
    s e h r sogar
    VLG, Claudia
  • AnKas 23. Juli 2011, 9:15

    Schööööön! Ganz tolles Motiv. Direkt zum an-die-Wand-hängen! Viele Grüße, Anke
  • JUAN DE DIOS VÍLCHEZ PÉREZ 22. Juli 2011, 17:38

    Hermosa paleta de colores para una bella imagen.Feliciades y amistad.
  • kira2501 21. Juli 2011, 20:34

    wie wunderschön bunt die Wiese ist .ein ausgesprochen fröhliches Foto
    LG Ute
  • Markus 4 21. Juli 2011, 12:48

    schöne bunt Blumenwiese
    Habedieehre
    Markus
  • Babarella 21. Juli 2011, 10:49

    In dieser Blumenwiese möchte ich jetzt liegen und träumen. Falls ich einschlafen sollte, darfst Du mich am Abend wecken.
    Babarella
  • Klaus Boldt 21. Juli 2011, 9:21

    klasse perspektive mit tollen schärfeverlauf, tolle sanfte farben

    lg klaus
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 20. Juli 2011, 23:23

    Wunderschön deine Sommerwiese! So muss der Sommer aussehen!
    LG Heike
  • Bernd -Berny- Spangenberg 20. Juli 2011, 20:38

    Die Weichzeichnug des Hg gefällt mir hier besoders,passt klasse zum Blumenmotiv.
    Gruss Berny
  • N. Claudia 20. Juli 2011, 17:47

    ich sag mal so, heute kriegt man nicht wirklich was vom sommer ab aber ich lasse mich gerne von deinem bild inspirieren...
    eine wirklich wunderschöne sommerwiese..

    lg. claudia
  • Gotti V 20. Juli 2011, 17:43

    Welch ein sommerliches Idyll! Gut, dass der Rasenmäher kaputt ist!
    LG Gotti
  • Gisela Schwede 20. Juli 2011, 9:59

    Das ist eine wunderbare Sommerwiese. Das alte Haus vervollständigt den Eindruck von idyllischer Geborgenheit.
    LG Gisela
  • KHMFotografie 20. Juli 2011, 3:09

    ... eine wunderschöne Aufnahme, mit einer tollen Bildgestaltung!..... gefällt mir sehr gut+++++

    LG. aus GosLar, kalle
  • dörte r. 20. Juli 2011, 2:12

    ooooh, wie schöööön, solch ein haus mit solch einer wiese davor wünsche ich mir!!!! das sieht fast nach heiler welt aus, uli.
    herzliche grüsse, dörte
  • Uli Weibler 19. Juli 2011, 23:16

    Die Siedlungsgeografie besagt, dass in Wohngrundstücken mit bis zu 1000 qm die höchste Artenvielfalt in einer Kulturlandschaft entsteht. Darüber neigt der Mensch zur Monokultur und darunter ist prozentual zur Fläche zuviel Haus drauf und damit zuviel Nähe zu den Tieren, die in so einer Wiese leben.
    Dein Bild ist ein toller Beweis für diese Theorie!
    LG Uli

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 696
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D200
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 48.0 mm
ISO 200