Zurück zur Liste
. . "in diese Augen zu schauen". .

. . "in diese Augen zu schauen". .

741 14

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "in diese Augen zu schauen". .

. . und an einer "Keule" zu knabbern, . . ist wohl eine der menschlichen Handlungen, . .
. . die uns zu dem machen was wir sind, . . "Fleischfresser", . . koste es auch nur das Leben eines Tieres, . .
. . es muss wohl so sein, . . ich bin ja nicht besser, . . aber nachdenken und in diese Augen schauen lasse ich lieber, . .
. . und freue mich, . . dass diese Schöne, . . gegen etwas anderes fleischliches ausgetauscht, . . Martini überlebt hat, . .

. . Panasonic Lumix DMC FZ100, . .

herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Martinstag

Kommentare 14

  • Gabi Eigner 22. November 2010, 12:16

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin nicht selten im Zwiespalt, Tieren in die Augen zu sehen und zu wissen, dass auch ich sie esse.
    Es bleibt nun noch zu hoffen, dass diese hübsche Gans auch noch Weihnachten überlebt.
    lg Gabi
  • † Ingeborg K 15. November 2010, 22:55

    Dein Foto und der Text dazu erinnern mich an meine Kindheit: mein Großvater hatte Tiere, die er aufzog, damit man Fleisch zu essen hatte. Diese Tiere zu töten war für ihn furchtbar und meine Großmutter war dann immer weg.
    LG Ingeborg
  • Wolfgang Weninger 14. November 2010, 21:03

    wegen mir müssen die Gänse sicher nicht leiden :-)
    Servus, Wolfgang
  • BLACKCOON 14. November 2010, 18:36

    Ja so sind wir eben, LEIDER und doch kann ich es nicht lassen. Heute gab es so lecker Lamm bei uns und Karlchen war echt lecker. Ja ich kannte ihn sogar und es tut mir leid!
    lg bc
  • Micha Berger - Foto 14. November 2010, 17:58

    ...wie recht du hast. helmut
    ich möchte auch keine gans sein :-))
    lg micha
  • Marlis E. 14. November 2010, 16:36

    Ich kann sie nicht anschauen, ohne daran zu denken, was ...und essen kann ich sie erstrecht nicht.
    Trauriger Anblick an Martini.
    LG Marlis
  • FlugWerk 14. November 2010, 14:03

    Wie wahr, ich hab sie lieber lebend im Garten. Sie sind die besten Wachhunde überhaupt. Und ein lecker Käse Fondue ist auch klasse zu Weihnachten. LG Tina
  • Adolf Fischer 14. November 2010, 13:36

    Ein schönes Foto - egal ob Fleischfresser oder nicht!!!
    mfg
  • Wolfgang Graf 14. November 2010, 11:18

    Ich habe kein schlechtes Gewissen und freue mich an lebenden und gebratenen Gänsen gleichermaßen :-)
    lg
    Wolfgang
  • Antonio Spiller 14. November 2010, 9:38

    Ich esse auch gern Fleisch, trotzdem, ein Arzt sagte mir: unsere Kiefer und Zähne sind nicht gebaut zum Fleisch essen, eher Körner". So gesehen, wir wurden als Fleischfresser erzogen, durch die Geschichte, aber nicht immer die Notwendigkeit. Beste Beispiel: die Römischen Legionären protestierten wenn kein Brot (oder die Zutaten dafür) zugeteilt wurde und nicht wegen Fleisch.
    VG Antonio
  • Jo Kurz 14. November 2010, 7:36

    es ist leider ein grosses manko unserer zivilisation, dass der faden zwischen lebendem und zubereitetem sonntagsbraten abgerissen ist. es bliebe viel leid erspart, würde fleisch keiner billigst, sondern dem tier gegenüber verantwortungs- und auch respektvoll, dafür aber mit mass einkaufen. und gesünder wär's ausserdem... :-s
    gruss jo
  • picture-e GALLERY70 14. November 2010, 7:17

    wer kann schon so etwas essen wenn man vorher sie gut gekannt hat? ich nicht ! lg e
  • at.Heinz 14. November 2010, 3:46

    da kann ich mir jetzt wirklich keine Knödel und Rotkraut dazu vorstellen, eher ein paar schöne Bilder machen und nachher ein Salätchen essen!;))
    lG1
  • dörte r. 14. November 2010, 2:36

    man könnte meinen, sie schaut richtig ein wenig triumphierend... ;-)) - hast sie toll eingefangen, helmut - sehr plastisch. du hast natürlich recht - darum ist ehrliches geniessen die schönste pflicht dabei....
    herzlich, dörte

Informationen

Sektion
Ordner 2010/11
Views 741
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ100
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 56.9 mm
ISO 200