Zurück zur Liste
In der Abendsonne

In der Abendsonne

723 9

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

In der Abendsonne

leuchten die Zinnoberroten Trameten von Weitem schon
Die Lichtwirkung der untergehenden Sonne war einmalig und zu kurz um noch mehr Aufnahmen aus anderen Perspektiven zu machen
geschweige denn das Gestrüpp wegzuschneiden
Am gleichen Tag

Simba - wenn du  nochmal meinen Rüssel so lang ziehst - dann...
Simba - wenn du nochmal meinen Rüssel so lang ziehst - dann...
Doris Kühle

Gefrostetes Stummel- Füßchen
Gefrostetes Stummel- Füßchen
Doris Kühle


*************************************************************************
Weil die guten Aufnahmen der Pilzis einfach mehr Unterstützung brauchen
Im Voting:
1mm große Schleimpilz-Birnen

Kommentare 9

  • Anne Rudolph 1. Dezember 2010, 13:20

    die Farben sind einfach super schön und wärmen bei der Kälte
    lg anne
  • DoroS 29. November 2010, 19:47

    Fantastische Darstellung, in Gestaltung und Farbe.
    LG Doro
  • Annette Ralla 29. November 2010, 19:44

    Die sehen tatsächlich wunderbar in dem satten Rostrot aus! Klasse was Du wieder gefunden hast!!!
    LG Annette
  • Burkhard Wysekal 29. November 2010, 19:37

    ...mmhhh Kameratasche......ist aber auch so eine wacklige Sache......Ohne Stativ geht auf Dauer bei den Pilzlern nix........Es gibt doch feine kleine Ministative von Berlebach. Da brauchst Du nicht mal solche Klamotten wie ich rumschleppen.....:-)).
  • Doris Kühle 29. November 2010, 18:30

    Ich hab doch da nur rumgehockt und Knöpfchen vom Fernauslöser gedrückt
    manno
    oder meinst den Cam -Frostköttel

    danke - öhmm - ich mag keinen Grog ;-)

    Das Kissen lag auf meiner Cameratasche
    Stativ hatte ich nicht mit
    wäre auch zu hoch gewesen
    der Stamm lag
  • Burkhard Wysekal 29. November 2010, 18:26

    Naja, wenn Deine Belichtungszeit lang war, könnte der innerliche Frostköttel alles verzappelt haben.....
    Alternative, ne Kanne voll Grog zum Wärmen.....:-)).

    Ähm, ich lese gerade Körnerkissen.......wo war das hier aufgelegt. Ich verwende es nur in Bodennähe. Sowas hier macht mein Stativ gerne......
    LG, Burkhard
  • Doris Kühle 29. November 2010, 18:18

    Örgs
    okay
    ich änder das - danke Burkhard

    Mit der Position hast recht
    hat aber nicht hingehauen
    alle Aufnahmen die ich an den Birken gemacht habe sind mehr oder weniger schlecht geworden
    obs daran gelegen hat
    dass ich total durchgefroren war
    oder meine CVam
    weiß ich nicht
    aber auffallend ist
    dass alle Aufnahmen total unscharf waren und massig am rauschen
    obwohl ich nichts anderes getan habe
    als bei den anderen Aufnahmen zuvor
    alle mit Fernauslöser und auf Körnerkissen
    Ich werd das mal beobachten
    ich vermute meine cam ist genau so ein Frostköttel wie ich :-(
  • Burkhard Wysekal 29. November 2010, 18:14

    Sie wachsen zwar an Birke , dürften aber Zinnoberrote Trameten sein. Farblich machen die richtg was her..... auch von der leichten Diagonale nicht schlecht.
    Ich wär noch etwas näher rangegangen und hätte mich auf die linke Gruppe konzentriert. Da würde man keinen Anschnitt in Kauf nehmen und einige Strukturen noch deutlicher bewundern können.
    Die Schärfe geht, ist aber noch nicht optimal.
    Weiß aber nicht woran es liegt........Belichtungszeit und Blende währen irgendwie sinnvoll, wenn man helfen möchte........:-)).
    LG, Burkhard
  • Dagmar Schütze 29. November 2010, 17:41

    hallo, die hast du aber klasse nutzen können
    schöne aufnahme
    lg dagmar

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 723
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ50
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 22.9 mm
ISO 100