Zurück zur Liste
Im Kloster Geghard 13

Im Kloster Geghard 13

4.918 2

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Im Kloster Geghard 13

Das im Osten Armeniens am Ende einer Schlucht liegende Kloster Geghard wurde im 4. Jahrhundert vom Heiligen Gregor, dem Patron der Armenisch Apostolischen Kirche gegründet. Im 9. Jahrhundert wurde es von den Arabern zerstört und ab 1215 wiederaufgebaut. Der Klosterkomplex besteht aus vielen Einzelgebäuden. Die Kirchen sind teilweise im Felsen verborgen und von außen nicht zu sehen. Das zentrale Klosterbauwerk ist die Muttergotteskirche, eine typische Kreuzkuppelkirche mit vier kleinen Eckkapellen. Das Höhlenkloster ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte Armeniens und gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir waren zeitig am Morgen dort und es waren noch nicht viele Besucher da, so dass ich neben dem Schauen und ehrfurchtsvoll Staunen, auch meiner Fotoleidenschaft ausgiebig frönen konnte.

Kommentare 2

  • Herbert Rulf 1. März 2021, 1:00

    Gut. Hier stört mich auch der helle Boden nicht so sehr, er ist nicht so bildbestimmend wie in anderen Fotos.  Vor allem gibt´s hier keine Farben die von den hellen Stellen überlagert werden.  Ein bisschen Zeichnung könnten die hellen Partien noch vertragen, aber wirklich nur minimal. Sicher übst du ja bereits mit Luminanzmasken, damit ist das eine Sache von 1 Minute :-))
    Herzliche Grüße nach Erfurt.
    Herbert
  • Benita Sittner 28. Februar 2021, 19:49

    ...das wirkt in s/w sehr gut...tolle Details kann man hier sehen....VLG Benita

Informationen

Sektionen
Ordner Armenien 2019
Views 4.918
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv NIKKOR Z 24-70mm f/4 S
Blende 4
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 42.0 mm
ISO 12800

Gelobt von