Zurück zur Liste
Igelstachelbart - Eine seltene Schönheit..

Igelstachelbart - Eine seltene Schönheit..

1.358 36

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Igelstachelbart - Eine seltene Schönheit..

..der Igelstachelbart.
Unser Stachelbarttreffen war mehr als erfolgreich..trotz Schnee und Sturm. Zwei Exemplare des Igelstachelbartes haben wir gefunden und unzählige Ästige Stachelbärte. Und jede Menge anderer Pilzschönheiten..
Morgen geht es früh wieder in den Wald..

Kommentare 36

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Conny Wermke 9. November 2006, 14:52

    @Gerdchen..
    Das ist ja wohl derbe. Selbst im Pilzbuch steht: er ist als Seltenheit zu schonen..

    LG Conny
  • Gerhard Schuster - lebrac 9. November 2006, 14:17

    Fundsache:
    http://www.naturkost.de/rezept/2005r/r0901.html

    das finde ich allerdings jetzt auch ein wenig abstossend ;-)
    LG Gerd
  • Angela und Uwe M. 7. November 2006, 7:36

    Habe ich auch noch nie gesehen. Deine Pilztour ist unheimlich interessant!
    lg Angela
  • Patrik Brunner 6. November 2006, 21:31

    Klasse im Bild platziert, macht sich mit dem grünen Moos links sehr vorteilhaft.
    War einfach toll, Dein Wald mit all den Funden.... und gelacht habe wir ja auch genug...
    Waren absolut tolle Tage.
    Gruss Patrik
  • Manfred Bartels 6. November 2006, 11:44

    Jeden Tag sind wir dran vorbeigekommen und immer wieder habe ich mich gefreut ihn zu sehen.
    Es war eine gute und richtige Wahl uns dort in diesem Wald auf die Pilzjagd zu begeben.
    Eine schöne Aufnahme.
    Gruß Manfred
  • † Friedel Schmidt 4. November 2006, 19:24

    Traumhaft schön, so etwas habe ich noch nie gesehen, einfach toll !!
    LG Friedel
  • Marco Gebert 4. November 2006, 18:39

    Toll, immer wieder toll, diese Stachelbärte! Dein Foto ist klasse wie gewohnt. Ich konnte zwar nicht nach MeckPom kommen, aber ich habe dafür den Tannenstachelbart auf Foto gebannt...
    Viele Grüße,
    Marco
  • Peter Widmann 4. November 2006, 11:09

    Ein wunderschönes Exemplar hast du da abgelichtet. Finde ich echt Klasse deinen Stachelbart. Weiterhin noch viel Finderglück.
    LG Peter
  • Trautel R. 3. November 2006, 20:23

    bei den temperaturen bewundere ich euch. aber es hat sich auch gelohnt, wenn man allein dieses motiv betrachtet.
    lg trautel

  • Wiebke Q-F 3. November 2006, 19:47

    Wow, was für ein Glücksfund. Hätte nicht gedacht, dass sie so lange Stacheln haben können. Eine perfekte Aufnahme. Am Moos kann man die gewältige Größe deines Igelstachelbartes gut abschätzen.Freue mich schon riesig auf deine nächsten Aufnahmen. Ich wünsche dir viel Glück, ausgefallene Motive und gutes Licht.
    Wie die Ästigen Stachelbärte wohl ausschauen mögen??? Was bin ich gespannt und neugierig. ;-))
    LG wiebke
  • Dieter Craasmann 3. November 2006, 18:35

    Hallo Conny,
    das sieht phantastisch aus, wie Stalakmiten aus einer
    Tropfsteinhöhle.
    Ein Pilz, den ich bisher auch noch nie gesehen habe.
    Eine feine Aufnahme und tolles Naturdokument.
    Gruss Dieter
  • dole 3. November 2006, 16:29

    Hab`ich noch nie gesehen! Schöner Ausschnitt!
    LG Dieter
  • Rudi Schrätzlmayer 3. November 2006, 13:27

    Super Aufnahme, so einen Pilz habe ich noch nie gesehen.

    VG. Rudi
  • Lutz-Henrik Basch 3. November 2006, 12:34

    Hallo Conny,
    man kommt aus dem Staunen nicht heraus, was es alles für Pilze gibt. Ausgezeichnet von Dir präsentiert.
    Herzl. Gruß aus Berlin
    Lutz
  • Anne Rudolph 3. November 2006, 11:52

    was für ein grandioser Pilz. Da hast Du ja was ganz besonderes gefunden
    Gruß anne

Schlagwörter

Informationen

Ordner Pilze
Views 1.358
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz