Zurück zur Liste
Hyobanche sanguinea

Hyobanche sanguinea

1.943 13

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Hyobanche sanguinea

..... gehört zur Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae). Sie ist ein Vollschmarotzer (Holoparasiten). Die parasitische Blütenpflanze ist in ihrer Ernährung völlig von ihren Wirtspflanzen abhängig. Ihr fehlt das zur selbständigen Erzeugung von organischen Kohlenstoffverbindungen („Zucker“) nötige Blattgrün. Blätter sucht man bei ihr vergebens. Sie dringt mit Hilfe von speziellen Saugorganen in die Leitungsbahnen ihrer Wirte ein, um diesen alle lebenswichtigen Stoffe zu entnehmen. Sie breitet sich unterirdisch aus und man sieht normalerweise nur ihren Blütenstand. Auf Grund des weit verzweigten unterirdischen Wuchses, kann die eigentliche Wirtspflanze sehr weit entfernt vom Blütenstand stehen.

...... und sie sah so klein und harmlos aus .....!


Entdeckt in den Cederberg Mountains im Nordwesten Südafrikas, September 2010

Kommentare 13

  • Wolfgang Kölln 8. Februar 2011, 18:30

    Absolut stark, Claudia! Die intensive Farbe und das perfekt passende Licht machen den Reiz dieser Arbeit aus...
    Gruß Wolfgang
  • dörte r. 7. Februar 2011, 14:31

    und der blütenstand ist dann nicht zu übersehen bei dieser "knallfarbe" - tolles makro, claudia und sehr informativ - faszinierend, was es alles für gewächse -und auswüchse... ;-)) - gibt.
    liebe grüsse, dörte
  • Le petit photographe 7. Februar 2011, 11:11

    Sehr gut...und Danke für die Erklärung der Pflanze...
    VLG Frank
  • Ela-Otto 7. Februar 2011, 9:19

    So ein kleiner fieser Blutsauger =))……tolle Aufnahme und klasse Info.
    LG, Ela
  • MariaSch 7. Februar 2011, 8:52

    Nach deiner Beschreibung ist das ja ein richtiges "Unkraut".
    Trotzdem, dein Bild gefällt mir, eine schöne, klare Aufnahme!
    LG Maria
  • Joachim Renner 7. Februar 2011, 7:36

    Schön und scheinbar harmlos. Da hast du wieder einen besonderen Fang gemacht. Klasse Farben und schöne Lichtsituation. LG, Joachim
  • Dorothea P. 6. Februar 2011, 21:29

    Die Farbe dieses Parasiten ist faszinierend!
    lg, Dorothea
  • S.Schmaus 6. Februar 2011, 20:55

    Schon interessant, was die Natur alles zu bieten hat. Danke für die Erklärung und die hübsche Darstellung der Pflanze. Sehr schönes, kräftiges Rot!
    LG, Sandra
  • Augenpoesie 6. Februar 2011, 20:14

    Fieser, kleiner, roter Schmarotzer.... Tolle Aufnahme einer miesen Gattung ^^. Nein, nein, alles hat seine Daseinsberechtigung. Tolle Aufnahme!
    LG, Tina
  • Helmut E.D. 6. Februar 2011, 19:55

    Es ist schon sehr interessant was du uns über diese Pflanze wissen lässt, der Blütenstand sieht mit seiner rot leuchtenden Farbe sehr gut aus, eine ausgezeichnete Präsentation, betrifft Bild und Information.
    Liebe Grüße Helmut
  • Dr. Armin Friedrich 6. Februar 2011, 19:37

    Sozusagen unterirdische Geheimnisse. Du hast uns nicht nur ein farbenprächtiges Bild gezeigt, sondern um Wissen reicher gemacht.
    LG Armin
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 6. Februar 2011, 19:36

    Was es nicht alles gibt - total interessant! Danke für deine Erläuterungen zum Bild. Davon habe ich noch nie gehört. Und die Aufnahme ist klasse. Licht und Farben sind toll.
    LG Heike
  • MikeSchw 6. Februar 2011, 18:54

    Was es alles so gibt. Schön dieses Rot.
    LG Mike