Zurück zur Liste
Hübsch gemacht . . .

Hübsch gemacht . . .

362 4

cupu-cupu


kostenloses Benutzerkonto, Tamins

Hübsch gemacht . . .

. . . hat er sich fur's Wochenende, der Admiral.

Man muss eindeutig feststellen, dass es hier in diesem Jahr weniger, viel weniger Schmetterlinge gibt als im Schnitt der letzten paar Jahre. Das gilt sowohl für die Anzahl der Arten aus auch für die Menge innerhalb der Arten.

Täusche ich mich da? Wie sieht es bei Euch aus? Und wenn es so ist: warum?

Kommentare 4

  • Marion Hörth 25. August 2015, 19:35

    Kann mich Helga nur anschließen - es mangelt an Blumenwiesen.....und natürlich war es viel zu trocken - gegen Ende der Saison wird es bei mir nochmal besser mit dem Vorkommen an Faltern - ich hoffe auf nächstes Jahr ......und vielleicht waren sie ja alle in die Oberlausitz geflogen - lol - im Urlaub habe ich mich dort mal richtig satt gesehen an Faltern und Libellen . eine wahre Fundgrube......
    auch den Admiral gab es dort....schöne Aufnahme !!!
    LG Marion
  • Helga Schöps 24. August 2015, 14:41

    Hübsch, der Admiral! hast du schon entdeckt, dass sie alle numeriert sind? 58 ist deutlich zu erkennen, ob das letzte eine 1 oder 7 ist - wer weiß ;-)
    Bei uns gibt es auch viel weniger Schmetterlinge in diesem Jahr. Mache die lange Hitze und Trockenheit verantwortlich. Aber war jetzt auf Rügen - ebenso fast nix. Wenn man sich aber die Umwelt ansieht - Mais-, Getreide- und Rapsfelder - woher sollen sie die Nahmrung nehmen? Blumenwiesen mutieren zur Seltenheit - ganz traurig!
    LG Helga
  • Ella 23. August 2015, 10:48

    Auch ein Admiral ist zusammengeklappt ein sehr schöner Edelfalter, ein erstklassiges Foto von ihm.

    LG Bruni
  • norma ateca 23. August 2015, 9:41

    Fantastische Makroaufnahme .Liebe GRüße Norma

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge CH
Views 362
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-50
Objektiv smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 135.0 mm
ISO 200